No items found.
Blog
17.07.2025

Intranet für interne Kommunikation: Auswahl des richtigen Intranets für interne Kommunikationszwecke

Francis Ndimba
Website- und SEO-Manager
11 minuten Lesezeit

Transformieren Sie Ihre interne Kommunikation mit einem Intranet, das Ihre gesamte Belegschaft verbindet, einbezieht und aufeinander abstimmt. Ganz gleich, ob Sie die Zusammenarbeit im Team neu erfinden oder stärkere Verbindungen am Arbeitsplatz aufbauen, die Wahl der richtigen Plattform macht den Unterschied.

Von der reibungslosen Bereitstellung von Inhalten bis hin zur Messung der Kommunikationswirkung — wir führen Sie durch die wichtigsten Fragen, die sicherstellen, dass Ihr Intranet zum Eckpfeiler effektiver interner Kommunikation wird.

Was ist ein Intranet-Tool für die interne Kommunikation?

Ein Intranet-Tool für die interne Kommunikation ist ein privates, sicheres Netzwerk, das die Kommunikation, Zusammenarbeit und den Informationsaustausch ausschließlich innerhalb einer Organisation ermöglicht. Stellen Sie sich das als eigene private Website oder digitalen Hub Ihres Unternehmens vor, über den Mitarbeiter Kontakte knüpfen, Informationen finden und ihre Arbeit erledigen können.

Wie ein Intranet-Tool die interne Kommunikation unterstützt

  • Zentralisierte Informationen: Es bietet eine einzige, konsistente Informationsquelle für Unternehmensnachrichten, Ankündigungen, Richtlinien, Personaldokumente und andere wichtige Informationen. Dadurch entfällt das Durchsuchen von E-Mails, es wird verhindert, dass veraltete Dokumente verwirrend sind, und gewährleistet, dass jeder Zugriff auf die neuesten Informationen hat.
  • Kommunikation von oben nach unten: Das Management kann effektiv unternehmensweite Updates, Führungsbotschaften und strategische Initiativen an alle Mitarbeiter senden.
  • Bidirektionale Kommunikation: Moderne Intranets gehen über einseitige Übertragungen hinaus und bieten Funktionen wie Kommentare, Reaktionen, Foren und Umfragen, die es Mitarbeitern ermöglichen, Feedback zu geben, Fragen zu stellen und den Dialog mit Führungskräften und Kollegen zu führen.
  • Silos aufbrechen: Es verbindet verschiedene Abteilungen und Teams und fördert die funktionsübergreifende Kommunikation und Zusammenarbeit, die andernfalls durch organisatorische Probleme behindert werden könnten Strukturen.

Die wichtigsten Funktionen für Interne Kommunikation

  • News-Feeds und Ankündigungen: Anpassbare Feeds für Unternehmensnachrichten, Abteilungsaktualisierungen und dringende Ankündigungen.
  • Mitarbeiterverzeichnis und Profile: Ermöglicht Mitarbeitern, Kollegen einfach zu finden und mit ihnen in Kontakt zu treten, ihre Kontaktinformationen, Rollen und sogar Fachgebiete einzusehen.
  • Diskussionsforen und Gruppen: Spezielle Räume für Teams oder Interessengemeinschaften, um Themen zu diskutieren, Ideen auszutauschen und Probleme zu lösen.
  • Blogs und Wikis: Plattformen für Mitarbeiter, um Erkenntnisse und Fachwissen auszutauschen und Wissensdatenbanken zu erstellen.
  • Veranstaltungskalender: Informiert die Mitarbeiter über wichtige Unternehmensereignisse, Termine und Besprechungen.
  • Umfragen und Abstimmungen: Tools, um Mitarbeiterfeedback zu sammeln und die Stimmung zu messen.
  • Anerkennung und Prämien: Funktionen zur öffentlichen Anerkennung und Würdigung der Leistungen und Beiträge der Mitarbeiter.
  • Multimedia-Unterstützung: Möglichkeit, Videos, Bilder und andere Rich Media zu teilen, um die Kommunikation ansprechender zu gestalten.
  • Mobiler Zugriff: Entscheidend, um Mitarbeiter an entfernten Standorten, an vorderster Front oder ohne Schreibtisch zu erreichen und sicherzustellen, dass sie von jedem Gerät aus und von überall aus auf Informationen zugreifen und kommunizieren können.
  • Gezieltes Messaging: Ermöglicht Administratoren die Segmentierung von Zielgruppen und die Bereitstellung relevanter Informationen für bestimmte Mitarbeitergruppen (z. B. nach Abteilung, Standort oder Rolle).
  • Integrationen: Verbindet sich mit anderen Geschäftsanwendungen wie Microsoft 365, Google Workspace, HRIS-Systemen und Projektmanagement-Tools, um ein nahtloses digitales Arbeitsplatzerlebnis zu schaffen.

Vorteile für die interne Kommunikation

  • Verbesserte Klarheit und Konsistenz: Jeder erhält die gleichen, aktuellen Informationen.
  • Verbessertes Mitarbeiterengagement: Bietet Mitarbeitern eine Plattform, auf der sie sich verbunden, informiert und gehört fühlen können.
  • Gesteigerte Produktivität: Mitarbeiter können schnell die Informationen und Tools finden, die sie benötigen, was die Suchzeit reduziert und Arbeitsabläufe optimiert.
  • Stärkere Unternehmenskultur: Fördert ein Gefühl von Gemeinschaft, Zugehörigkeit und gemeinsamen Zielen.
  • Besserer Wissensaustausch: Zentralisiert Unternehmenswissen, macht es leicht zugänglich und verhindert den Verlust von Informationen.
  • Vereinfachtes Onboarding: Neue Mitarbeiter können sich schnell mit dem einfachen Zugriff auf wichtige Dokumente, Richtlinien und Unternehmensinformationen vertraut machen.

Im Wesentlichen dient ein Intranet-Tool als zentrales Nervensystem für die interne Kommunikation und stellt sicher, dass Informationen effizient fließen, sich die Mitarbeiter verbunden fühlen und das Unternehmen kohärent arbeitet.

Lesen Sie mehr: Was ist ein Intranet?

Lesen Sie mehr: Der moderne Intranet-Leitfaden

Was ist der Zweck eines Intranets für IC?

Der Zweck eines Intranets für Interne Kommunikation (IC) ist es, als zentrale, private digitale Plattform zu fungieren, die alle Aspekte der Kommunikation innerhalb einer Organisation unterstützt. Es ist das Kernsystem dafür, wie Informationen ausgetauscht werden, wie Mitarbeiter miteinander in Kontakt treten und wie eine starke Unternehmenskultur Fuß fasst.

Hauptzwecke eines Intranets für die interne Kommunikation

  • Zentralisieren Sie Informationen und Ressourcen:
    • Eine einzige Quelle der Wahrheit: Es bietet einen offiziellen Ort für alle Unternehmensnachrichten, Ankündigungen, Richtlinien, Personaldokumente und wichtige Ressourcen. Dadurch wird das Informationsgewirr beseitigt und sichergestellt, dass jeder Zugriff auf die aktuellsten und genauesten Informationen hat.
    • Einfache Zugänglichkeit: Es macht wichtige Informationen für alle Mitarbeiter leicht zugänglich, unabhängig davon, wo sie sich befinden, in welcher Abteilung sie tätig sind oder wie ihre Berufsbezeichnung lautet. Das bedeutet, dass weniger Zeit mit der Suche nach Details verschwendet wird.
  • Erleichtern Sie die Kommunikation von oben nach unten:
    • Verbreiten Sie offizielle Mitteilungen: Führungskräfte und Management können unternehmensweite Updates effektiv und strategisch ausstrahlen Zieleund wichtige Ankündigungen an die gesamte Belegschaft.
    • Kohärenz und Klarheit: Es trägt dazu bei, dass Nachrichten im gesamten Unternehmen einheitlich und klar übermittelt werden, wodurch Missverständnisse vermieden werden.
  • Bidirektionale Kommunikation und Peer-to-Peer-Kommunikation aktivieren:
    • Engagement fördern: Es gibt Mitarbeitern Kanäle, über die sie reagieren, Kommentare abgeben, Fragen stellen und Feedback zur Unternehmenskommunikation austauschen können, wodurch ein interaktiveres und engagierteres Team entsteht.
    • Zusammenarbeit fördern: Es bietet Tools für die informelle und formelle Kommunikation zwischen Kollegen, Teams und Abteilungen — wie Diskussionsforen, Chats und gemeinsame Arbeitsbereiche — und überwindet so Grenzen zwischen Standorten oder Funktionen.
  • Stärken Sie die Unternehmenskultur und das Engagement der Mitarbeiter:
    • Community aufbauen: Es schafft ein Gefühl der Zugehörigkeit und Gemeinschaft unter den Mitarbeitern, indem es soziale Funktionen, Mitarbeiterprofile, Wiedererkennungswerkzeuge und Räume für ungezwungene Interaktionen bietet.
    • Vorzeigewerte und Erfolge: Es ist ein großartiger Ort, um Unternehmenswerte hervorzuheben, Erfolge zu feiern, die Beiträge der Mitarbeiter anzuerkennen und Geschichten zu teilen, die die Unternehmenskultur stärken.
  • Steigern Sie Produktivität und Effizienz:
    • Reduzieren Sie die Informationsflut: Durch die Zentralisierung von Informationen kann der Bedarf an überwältigenden E-Mail-Ketten für die Massenkommunikation erheblich reduziert werden.
    • Optimieren Sie Arbeitsabläufe: Wenn es in andere Unternehmenstools integriert wird, wird es zu einem zentralen Zugangspunkt für Mitarbeiter, an dem sie alles finden, was sie für ihre täglichen Aufgaben benötigen. Das spart Zeit und steigert die Effizienz.
  • Unterstützen Sie den Wissensaustausch und das Lernen:
    • Wissen erfassen und organisieren: Es bietet Plattformen wie Wikis oder Wissensdatenbanken, auf denen Mitarbeiter das kollektive Wissen, die Best Practices und die gewonnenen Erkenntnisse des Unternehmens dokumentieren, teilen und darauf zugreifen können.
    • Onboarding und Schulung: Es dient als Anlaufstelle für neue Mitarbeiter und hilft ihnen, sich schnell mit den Unternehmensinformationen, Prozessen und der Unternehmenskultur vertraut zu machen.

Letztlich besteht der Zweck eines Intranets für IC darin, ein lebendiges, vernetztes und gut informiertes internes Ökosystem aufzubauen. Dies unterstützt effiziente Abläufe, stärkt die Beziehungen und stellt sicher, dass alle gemeinsam an der gemeinsamen Mission und den Zielen des Unternehmens arbeiten.

Lesen Sie mehr: Ein Intranet für die Personalabteilung

Lesen Sie mehr: Ein Intranet für Informationstechnologie

Was sind die verschiedenen Arten von Intranet-Software?

Intranets haben einen langen Weg zurückgelegt. Während sie sich immer noch auf die interne Kommunikation und den Informationsaustausch konzentrieren, bieten sie jetzt verschiedene Funktionen und Merkmale, die sich unterschiedlich in das digitale Umfeld eines Unternehmens einfügen.

Hier sind die wichtigsten Arten von Intranets:

  • Kommunikations-Intranet (Traditionell/Informativ): Dies ist Ihr grundlegendes Intranet der „ersten Generation“, das wie ein Bulletin Board eines Unternehmens fungiert. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Informationen wie Neuigkeiten, Ankündigungen und Personaldokumente vom Management an die Mitarbeiter zu senden. Es ist normalerweise ziemlich starr, da die Mitarbeiter meistens nur Inhalte lesen.
  • Intranet für Zusammenarbeit: Diese Art der Kommunikation geht über die einseitige Kommunikation hinaus und hilft den Mitarbeitern, zusammenzuarbeiten. Es bietet Tools für die Teamarbeit, wie gemeinsame Arbeitsbereiche, gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten, Projektmanagementfunktionen und Diskussionsforen, sodass jeder seinen Beitrag leisten und interagieren kann.
  • Soziales Intranet: Ähnlich wie soziale Medien zielt ein soziales Intranet darauf ab, die Unternehmenskultur und das Engagement der Mitarbeiter zu fördern. Es umfasst Funktionen wie Aktivitäts-Feeds, Likes, Kommentare, Mitarbeiterprofile und Blogs und fördert informelle Kontakte und den Austausch von Ideen zwischen Abteilungen.
  • Tools Hub//Intranet für digitale Arbeitsplätze: Oft als Intranet der „dritten Generation“ bezeichnet, dient es als zentraler Zugangspunkt für alle Anwendungen und Tools, die Mitarbeiter täglich benötigen. Es optimiert die Produktivität, indem es Single Sign-On (SSO) für verschiedene Geschäftsanwendungen (wie CRM und HRIS) und personalisierte Dashboards bietet.
  • Intranet für Wissensmanagement: Bei diesem Typ geht es darum, das kollektive Wissen des Unternehmens zu organisieren und zu teilen. Es verfügt über leistungsstarke Suchfunktionen, Wissensdatenbanken, häufig gestellte Fragen und Expertenverzeichnisse, die es einfacher machen, Informationen zu finden, zu vermeiden und neue Mitarbeiter effizient zu integrieren.

Weitere Überlegungen für Intranets

  • Cloud-basiert im Vergleich zu On-Premise: Moderne Intranets werden zunehmend in der Cloud gehostet und bieten mehr Flexibilität und Zugänglichkeit, während On-Premise-Lösungen auf den eigenen Servern eines Unternehmens ausgeführt werden.
  • Sofort einsatzbereit oder maßgeschneidert: Sie können vorgefertigte Lösungen wählen oder ein Intranet einrichten, das auf die spezifischen Unternehmensanforderungen zugeschnitten ist. Viele Plattformen, wie SharePoint, bieten eine Basis, die angepasst werden kann.
  • Branchenspezifische Intranets: Einige Intranets sind mit Funktionen ausgestattet, die auf bestimmte Branchen wie das Gesundheitswesen oder den Einzelhandel zugeschnitten sind.

Denken Sie daran, dass die heutigen Intranets häufig Funktionen verschiedener Typen kombinieren. So umfasst beispielsweise ein Intranet für den „digitalen Arbeitsplatz“ in der Regel neben seiner Rolle als zentraler Zugangspunkt für Tools auch robuste Kommunikation, Zusammenarbeit und Wissensmanagement. Das beste Intranet für ein Unternehmen hängt von seinen individuellen Bedürfnissen, seiner Kultur und seinen Zielen ab.

Das moderne Intranet: Jenseits der grundlegenden Kommunikation

Was macht die heutigen Intranets anders?

Vorbei sind die Zeiten statischer Dokumentenablagen und einseitiger Ankündigungen. Der digitale Arbeitsplatz von heute erfordert eine intelligente Plattform, die sich an die tatsächliche Arbeitsweise der Menschen anpasst. Mit personalisierten Dashboards und KI-gestützter Suche finden Mitarbeiter in Sekunden statt in Minuten, was sie benötigen.

Tools für soziale Zusammenarbeit verwandeln unternehmensweite Konversationen von formellen Übertragungen in echte Dialoge. Teams verbinden sich über integrierte Nachrichten, Wissensräume und Community-Hubs, sodass Entfernungen irrelevant werden.

Das Intranet dient heute als digitaler Hauptsitz Ihres Unternehmens, in dem Geschäftsanwendungen nahtlos integriert werden, Arbeitsabläufe intuitiv werden und jeder Mitarbeiter — von Mitarbeitern an vorderster Front bis hin zu Führungskräften — ein Mitspracherecht bei der Gestaltung der Unternehmenskultur hat. Intelligente Analysen bieten Einblicke in das Engagement in Echtzeit und helfen Ihnen dabei, Kommunikationsstrategien zu verfeinern, um eine maximale Wirkung zu erzielen.

Die Grundlage für vernetzte Teams schaffen

Erfolgreiche Teamverbindungen beginnen mit einem Kommunikationszentrum, das alle auf natürliche Weise zusammenbringt. LumApps schafft Räume, in denen die Zusammenarbeit mühelos über intuitive Kanäle abläuft, die der tatsächlichen Arbeitsweise Ihrer Teams entsprechen.

Durch die Bereitstellung personalisierter Inhalte in der bevorzugten Sprache jedes Mitarbeiters kommen Ihre Botschaften besser an und sorgen für ein stärkeres Engagement. Unsere Funktionen für soziale Netzwerke verwandeln Standard-Updates in aussagekräftige Unterhaltungen, und spezielle Community-Bereiche helfen Teams dabei, dauerhafte Verbindungen zwischen Abteilungen und Standorten aufzubauen.

Schaffen Sie eine digitale Umgebung, in der der Wissensaustausch zur Selbstverständlichkeit wird und jedes Teammitglied das Gefühl hat, gehört zu werden. Ganz gleich, ob es darum geht, Erfolge durch Anerkennungstools zu feiern oder Innovationen in kollaborativen Arbeitsbereichen zu fördern, LumApps hilft Ihnen dabei, die Grundlage für wirklich vernetzte Teams zu schaffen.

Intelligente Funktionen, die das Engagement fördern

Verwandeln Sie die tägliche Arbeit in sinnvolle Verbindungen mit Funktionen, die das Engagement fördern und die Zusammenarbeit fördern. Unser KI-gestützte Personalisierung liefert maßgeschneiderte Inhalte und Benachrichtigungen, die auf die Rolle und Interessen der einzelnen Mitarbeiter zugeschnitten sind, was zu einer um 45% höheren Plattformakzeptanzrate führt.

Schaffen Sie lebendige Gemeinschaften, in denen Wissen auf natürliche Weise fließt Räume für soziale Zusammenarbeit. Teams können Erkenntnisse austauschen, Erfolge anerkennen und engere Beziehungen zwischen den Abteilungen aufbauen — mit intuitiven Tools, die das Engagement mühelos machen.

Intelligente Analytik helfen Ihnen dabei, die Wirkung zu messen und Ihren Ansatz zu verfeinern, während mehrsprachiger Support stellt sicher, dass sich jeder Mitarbeiter in das Gespräch einbezogen fühlt. Mit einem Design, das auf Mobilgeräte ausgerichtet ist, und der nahtlosen Integration bleiben Ihre Mitarbeiter in Verbindung und engagiert, egal ob sie an ihrem Schreibtisch oder unterwegs sind.

Woraus bestehen Intranetseiten für IC? Die wichtigsten Funktionen

Intranetseiten für interne Kommunikation (IC) sind hochentwickelte digitale Plattformen. Sie dienen als zentrale Anlaufstelle dafür, wie ein Unternehmen intern kommuniziert und Informationen austauscht. Sie bestehen aus verschiedenen Modulen und Funktionen und arbeiten oft nahtlos mit anderen Unternehmenstools zusammen, um einen einheitlichen digitalen Arbeitsplatz zu schaffen.

Hier sind die wichtigsten Komponenten und Funktionen, die Sie auf einer Intranet-Site finden, die IC gewidmet ist:

Kernbausteine

  • Inhaltsverwaltungssystem (CMS): Dies ist der grundlegende Motor. Es bietet internen Kommunikationsteams benutzerfreundliche Tools, mit denen sie alle Arten von Inhalten wie Nachrichtenartikeln, Richtlinien, Dokumenten, Bildern und Videos erstellen, veröffentlichen, verwalten und organisieren können, ohne Code schreiben zu müssen.
  • Datenbank: Eine robuste Datenbank untermauert alles. Sie speichert alle Inhalte, Benutzerinformationen und Interaktionen und stellt so sicher, dass Daten bei Bedarf schnell und effizient abgerufen werden können.
  • Design der Benutzeroberfläche (UI) /Benutzererfahrung (UX): Dies bezieht sich auf das visuelle Layout, die Navigation und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit. Eine gut gestaltete UI/UX ist entscheidend, um die Mitarbeiter dazu zu bringen, das Intranet tatsächlich zu nutzen und zu genießen. Es sollte intuitiv und angenehm sein.
  • Infrastruktur:
    • Cloud-basiert: Diese Intranets werden von einem externen Anbieter gehostet und bieten Flexibilität, einfache Skalierung und Zugänglichkeit von jedem Gerät mit einem Internet Verbindung. Das kommt immer häufiger vor.
    • Vor Ort: Diese Option wird auf den unternehmenseigenen Servern gehostet und bietet mehr Kontrolle über die Daten, bedeutet jedoch, dass das interne IT-Team für Wartung und Updates verantwortlich ist.
  • Sicherheitsmerkmale: Diese sind für den Schutz sensibler Unternehmensdaten und Mitarbeiterinformationen von entscheidender Bedeutung. Dazu gehören Dinge wie die Verwaltung, wer auf was zugreifen kann, Verschlüsselung, Multifaktor-Authentifizierung und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
  • Suchmaschine: Eine leistungsstarke, einfach zu bedienende Suchfunktion ist unerlässlich. Damit können Mitarbeiter Dokumente, Nachrichten, Personen und andere Informationen im gesamten Intranet schnell finden.

Hauptfunktionen für die interne Kommunikation

  1. Neuigkeiten und Ankündigungen:
    • Unternehmens-News-Feeds: Zentralisierte Streams für offizielle Unternehmensnachrichten, Updates und Nachrichten von Führungskräften. Diese können häufig für Mitarbeiter auf der Grundlage ihrer Rollen, Abteilungen oder Interessen angepasst oder personalisiert werden.
    • Gezielte Kommunikation: Die Möglichkeit, bestimmte Nachrichten oder Neuigkeiten nur an relevante Mitarbeitergruppen zu senden, z. B. an alle Mitarbeiter in einer bestimmten Region oder einer bestimmten Abteilung.
    • Warnungen und Benachrichtigungen: Dringende oder wichtige Informationen können als Benachrichtigungen veröffentlicht oder gut sichtbar angezeigt werden.
  2. Mitarbeiterverzeichnis und Profile:
    • Durchsuchbares Verzeichnis: Einfacher Zugriff auf Kontaktinformationen, Rollen, Abteilungen, Standorte und sogar auf Fachkenntnisse der Mitarbeiter.
    • Personalisierte Profile: Mitarbeiter können ihre eigenen Profile erstellen, was zur Förderung von Verbindungen beiträgt und es einfacher macht, Kollegen mit spezifischen Fachkenntnissen zu finden.
  3. Tools für die Zusammenarbeit:
    • Teamarbeitsbereiche: Spezielle Bereiche für bestimmte Teams oder Projekte, in denen sie Dokumente austauschen, Aufgaben besprechen und ihre Arbeit verwalten können.
    • Dokumentenmanagement und gemeinsame Bearbeitung: Sicherer Speicher für Dokumente, komplett mit Versionskontrolle und der Möglichkeit für mehrere Personen, Dokumente gleichzeitig zu bearbeiten.
    • Diskussionsforen/Gruppen: Räume für offene Diskussionen, Brainstorming, Fragen und den Austausch von Erkenntnissen zu verschiedenen Themen.
    • Sofortnachrichten/Chat: Einige Intranets verfügen über integrierte Echtzeit-Chat-Funktionen.
  4. Wissensmanagement:
    • Wissensdatenbanken/Wikis: Zentralisierte Repositorien für Richtlinien, häufig gestellte Fragen (FAQs), bewährte Verfahren, Schulungsmaterialien und alle Arten von organisatorischem Wissen.
    • Formulare und Vorlagen: Eine Bibliothek mit standardisierten Formularen und Vorlagen, wie Personalformularen oder Projektvorlagen, für einfachen Zugriff und konsistente Verwendung.
  5. Mitarbeiterengagement und soziale Merkmale:
    • Aktivitäts-Feeds: Ähnlich wie bei Social-Media-Feeds, in denen Mitarbeiter Updates sehen, Inhalte mit „Gefällt mir“ markieren, kommentieren und teilen können.
    • Anerkennung der Mitarbeiter: Funktionen, mit denen Leistungen, Meilensteine und Beiträge von Mitarbeitern öffentlich gewürdigt und gefeiert werden.
    • Umfragen und Abstimmungen: Tools, um Feedback zu sammeln, die Stimmung der Mitarbeiter zu messen und die Teilnahme an Unternehmensentscheidungen zu fördern.
    • Blogs/Vlogs: Plattformen, auf denen Mitarbeiter ihre persönlichen oder beruflichen Erkenntnisse, Geschichten und Erfahrungen teilen können.
  6. Integration mit anderen Geschäftsanwendungen:
    • Einmaliges Anmelden (SSO): Auf diese Weise können sich Mitarbeiter einmal im Intranet anmelden und erhalten automatisch Zugriff auf andere verbundene Geschäftsanwendungen wie Microsoft 365, Google Workspace, HR-Systeme, CRM-Tools (Customer Relationship Management) oder Projektmanagement-Software.
    • Eingebettete Anwendungen: Elemente aus anderen häufig verwendeten Tools können direkt in der Oberfläche des Intranets angezeigt oder abgerufen werden.
  7. Mobile Erreichbarkeit:
    • Responsives Design/Dedizierte App: Stellt sicher, dass das Intranet perfekt funktioniert und auf Smartphones und Tablets einfach zu bedienen ist. Dies ist entscheidend, um Mitarbeiter zu erreichen, die remote, an vorderster Front oder nicht am Schreibtisch arbeiten.
  8. Analytik und Berichterstattung:
    • Nutzungsmetriken: Stellt Daten darüber bereit, wie das Intranet genutzt wird, welche Inhalte beliebt sind, wie stark das Engagement ist und wie das allgemeine Nutzerverhalten aussieht. Diese Daten helfen internen Kommunikationsteams dabei, zu messen, wie effektiv ihre Bemühungen sind, und Verbesserungen vorzunehmen.

Diese Funktionen, kombiniert mit einem benutzerfreundliches Design und eine starke zugrundeliegende Technologie bilden den Kern einer modernen Intranet-Site für hocheffektive interne Kommunikation.

White papers
Whitepaper - Interne Kommunikation: Vom Messen zum Meistern
Keine Artikel gefunden.
Keine Artikel gefunden.
Keine Artikel gefunden.

Warum LumApps in der internen Kommunikation führend ist

KI-gestützte Kommunikationstools

Moderne Arbeitsplätze erfordern intelligentere Möglichkeiten, Teams miteinander zu verbinden. Die KI-Technologie von LumApps analysiert Kommunikationsmuster, um die besten Kanäle und den besten Zeitpunkt für Ihre Nachrichten vorzuschlagen, was zu einer um 40% höheren Interaktionsrate im gesamten Unternehmen führt.

Unsere natürliche Sprachverarbeitung hilft Ihnen dabei, klare, wirkungsvolle Ankündigungen zu verfassen und gleichzeitig Ihre Markenstimme beizubehalten. Generieren Sie in Sekundenschnelle ansprechende Inhalte, von Unternehmensupdates bis hin zu Beiträgen zur Anerkennung Ihres Teams, mit KI, die Ihre Kommunikationsziele und Zielgruppenpräferenzen versteht.

Automatisierte Inhaltskennzeichnung und intelligente Kategorisierung stellen sicher, dass Mitarbeiter relevante Informationen schnell finden. KI-gestützte Erkenntnisse helfen dabei, die Wirkung Ihrer Botschaft zu messen und Ihre Kommunikationsstrategie zu optimieren. Dank der integrierten Übersetzungsfunktionen, die mehr als 30 Sprachen unterstützen, bleibt jedes Teammitglied auf dem Laufenden und in Verbindung.

Personalisierte Mitarbeitererfahrung

Stellen Sie Ihre Mitarbeiter in den Mittelpunkt eines digitalen Erlebnisses, das sich an ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben anpasst. Unsere intelligente Plattform lernt aus jeder Interaktion, um relevante Inhalte, Tools und Verbindungen bereitzustellen, die zu den individuellen Arbeitsstilen und Verantwortlichkeiten passen.

Durch KI-gestützte Personalisierung erhalten Mitarbeiter gezielte Updates und Ressourcen, die für ihre Rollen am wichtigsten sind, was zu einer 2,5-mal höheren Inhaltsbindung führt. Dynamische Dashboards zeigen personalisierte Aufgabenlisten, Team-Updates und Lernmöglichkeiten, während intelligente Empfehlungen die Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen mit Fachwissen verbinden.

Bauen Sie engere Verbindungen am Arbeitsplatz mit maßgeschneiderten Kommunikationskanälen auf, die mit verschiedenen Teams und Standorten in ihren bevorzugten Sprachen sprechen, und schaffen Sie so ein integratives Umfeld, in dem jede Stimme zählt.

Sicherheit und Compliance auf Unternehmensebene

Schützen Sie den digitalen Arbeitsplatz Ihres Unternehmens mit mehrschichtiger Sicherheit, die den höchsten Industriestandards entspricht. LumApps schützt sensible Daten durch durchgängige Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffskontrollen und umfassende Prüfprotokolle.

Unser Sicherheitsframework verfügt über wichtige Zertifizierungen wie SOC 2 Type II und ISO 27001 und gewährleistet die vollständige DSGVO-Konformität. Regelmäßige Penetrationstests und automatische Bedrohungsüberwachung stellen sicher, dass Ihre Kommunikationskanäle geschützt bleiben, und dank granularer Berechtigungen können Sie genau kontrollieren, wer was sieht.

Für regulierte Branchen helfen unsere speziellen Compliance-Tools dabei, die Bestätigungen von Richtlinien nachzuverfolgen, Auditaufzeichnungen zu führen und die Einhaltung der Branchenanforderungen nachzuweisen. Mit Rechenzentren in mehreren Regionen behalten Sie die Souveränität und sorgen gleichzeitig für einen nahtlosen globalen Zugriff.

10 Fragen, die Sie sich bei der Auswahl Ihres Intranets stellen sollten

Wie wird es die Teamkommunikation verbessern?

Effektive Zusammenarbeit am Arbeitsplatz beginnt mit klaren, zielgerichteten Kommunikationskanälen. LumApps bringt Ihre Teams in speziellen Bereichen zusammen, in denen Wissen auf natürliche Weise zwischen Abteilungen, Standorten und Zeitzonen fließt.

Unser Community-orientierter Ansatz ermöglicht authentische Verbindungen durch soziale Funktionen wie Teamkanäle, Anerkennungstafeln und kollaborative Arbeitsbereiche. Mitarbeiter können mithilfe von Tools, die ihren natürlichen Arbeitsmustern entsprechen, Erkenntnisse austauschen, Erfolge feiern und stärkere Beziehungen aufbauen.

Die mobile Erreichbarkeit stellt sicher, dass Ihre Mitarbeiter an vorderster Front mit Unternehmensupdates und Teamgesprächen auf dem Laufenden bleiben, während integrierte Übersetzungsfunktionen in über 30 Sprachen eine integrative Umgebung schaffen, in der jedes Teammitglied sinnvoll zu Diskussionen beitragen kann.

Welche Funktionen zur Mitarbeiterbindung sind enthalten?

Verbinden Sie Ihre Belegschaft durch lebendige soziale Funktionen, die die Teilnahme natürlich und lohnend machen. Mithilfe von Tools zur Anerkennung werden Teamleistungen sofort gewürdigt, während interessenbasierte Communitys authentische Verbindungen zwischen den Abteilungen fördern.

Umfragen und Umfragen erfassen die Meinung der Mitarbeiter und sorgen dafür, dass sich jeder gehört und geschätzt fühlt. Intelligente Benachrichtigungen halten Teams über relevante Updates auf dem Laufenden, ohne sie zu überfordern, während Gamification-Elemente alltägliche Aufgaben in spannende Erlebnisse verwandeln.

Integrierte Tools zur Interessenvertretung ermöglichen es Mitarbeitern, Unternehmensnachrichten über ihre Netzwerke zu teilen. So können Sie Ihre Botschaft verstärken und gleichzeitig Stolz wecken. Diese Funktionen zur Mitarbeiterbindung sorgen zusammen für eine aktive, kollaborative Umgebung, in der jedes Teammitglied zum Erfolg Ihres Unternehmens beiträgt.

Kann es mit Ihrem Unternehmen skalieren?

LumApps wächst nahtlos mit Ihrem Unternehmen und unterstützt Teams von 1.000 bis über 200.000 Mitarbeitern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Unsere Cloud-basierte Architektur stellt sicher, dass Ihr Intranet auch bei steigenden Benutzerzahlen schnell und zuverlässig bleibt.

Funktionalität für mehrere Standorte ermöglicht es Ihnen, verschiedene Marken und Standorte auf einer einheitlichen Plattform zu verwalten und gleichzeitig Inhalte und Zugriffsrechte perfekt zu organisieren. Die Integrationsmöglichkeiten der Plattform passen sich Ihrem sich ständig weiterentwickelnden Tech-Stack an und lassen sich problemlos mit Tools wie Microsoft 365 und Google Workspace verbinden.

Von der Erweiterung der Abteilungen bis hin zum globalen Wachstum passt sich LumApps an, um neue Sprachen, Standorte und Arbeitsabläufe zu unterstützen. Leistungsüberwachung in Echtzeit und automatische Ressourcenskalierung stellen sicher, dass Ihr digitaler Arbeitsplatz reaktionsschnell und zuverlässig bleibt, egal wie schnell Ihr Unternehmen wächst.

Wie geht es mit Content Management um?

Modernes Content Management erfordert sowohl Leistung als auch Einfachheit. Mit LumApps erstellen und teilen Ihre Teams überzeugende Inhalte über eine intuitive Oberfläche, für die kein technisches Fachwissen erforderlich ist. Intelligente Vorlagen sorgen für ein einheitliches Branding und geben den Erstellern von Inhalten die Freiheit, ihr Publikum effektiv anzusprechen.

Versionskontrolle und automatische Inhaltsüberprüfungen sorgen dafür, dass Informationen aktuell und korrekt sind, während KI-gestütztes Tagging das Auffinden von Ressourcen mühelos macht. Richten Sie gezielte Veröffentlichungszeitpläne ein, um die richtigen Mitarbeiter zum optimalen Zeitpunkt zu erreichen, und verwenden Sie integrierte Übersetzungstools, um Nachrichten sofort an globale Teams weiterzugeben.

Rollenbasierte Genehmigungs- und Genehmigungsworkflows halten die Qualitätsstandards aufrecht und ermöglichen es den Abteilungsexperten, ihr Wissen weiterzugeben. Ganz gleich, ob es sich um Unternehmensnachrichten, Team-Updates oder wichtige Dokumente handelt, jeder Inhalt sorgt für ein bedeutendes Engagement.

Welche Analyse- und Messwerkzeuge sind verfügbar?

Treffen Sie datengestützte Entscheidungen mit umfassenden Analyse-Dashboards, die zeigen, wie Ihre Mitarbeiter mit Inhalten und Kommunikation umgehen. Verfolgen Sie die Leserschaft, überwachen Sie die Interaktionsraten und messen Sie die Kampagnenleistung mithilfe intuitiver Visualisierungen, die sowohl Erfolge als auch Chancen hervorheben.

Reporting-Tools in Echtzeit erfassen wichtige Kennzahlen wie Reichweite von Inhalten, soziale Interaktionen und Aktivitäten zum Wissensaustausch. Segmentieren Sie Analysen nach Abteilung, Standort oder Rolle, um zu verstehen, wie verschiedene Teams Informationen verarbeiten und mit ihnen interagieren, sodass Sie Ihre Kommunikationsstrategie gezielt verbessern können.

Intelligente Einblicke helfen dabei, das Timing und die Bereitstellung von Inhalten zu optimieren und gleichzeitig die wahre Wirkung Ihrer internen Kommunikation zu messen. Von der Nachverfolgung von Richtlinienbestätigungen bis hin zur Analyse von Suchmustern — diese Messfunktionen stellen sicher, dass Ihre Botschaften ankommen und aussagekräftige Ergebnisse im gesamten Unternehmen erzielen.

Die wichtigsten Funktionen, die LumApps von anderen abheben

Intuitives Dashboard-Design

Personalisierte Dashboards stellen Ihrem Team jedes Tool und jede Ressource zur Verfügung und verändern so die Art und Weise, wie Mitarbeiter mit ihrem digitalen Arbeitsplatz interagieren. Jedes Teammitglied hat Zugriff auf eine maßgeschneiderte Ansicht, in der die wichtigsten Inhalte, Aufgaben und Updates angezeigt werden, wodurch der Zeitaufwand für die Suche nach Informationen reduziert wird.

Intelligente Widgets zeigen Echtzeitdaten aus integrierten Unternehmenstools an, während rollenbasierte Layouts dafür sorgen, dass jeder sieht, was für seine Arbeit am wichtigsten ist. Ganz gleich, ob Sie Projekte verwalten, auf Dokumente zugreifen oder sich mit Kollegen vernetzen — Ihre Teams erreichen mit einem Dashboard, das sich an ihre Bedürfnisse anpasst, mehr.

Visuelle Elemente wie Fortschrittsanzeigen und Prioritätsindikatoren helfen den Mitarbeitern, sich auf wichtige Ziele zu konzentrieren, und anpassbare Layouts ermöglichen es ihnen, ihren Arbeitsplatz so zu organisieren, dass sie maximale Effizienz erzielen.

Mitarbeiter-App, bei der Mobilgeräte an erster Stelle stehen

Mit der mobilen LumApps-App hat jeder Mitarbeiter Ihren gesamten digitalen Arbeitsplatz in der Tasche. Schnelle Video-Sharing-Funktionen und integrierte Übersetzungstools halten Außendienstmitarbeiter mit der Unternehmenskultur auf dem Laufenden, während intelligente Benachrichtigungen sicherstellen, dass wichtige Updates die richtigen Personen zur richtigen Zeit erreichen.

Unsere native App bietet nahtlosen Zugriff auf tägliche Arbeitsabläufe über eine Oberfläche, die speziell für den Einsatz unterwegs entwickelt wurde. Teams können sofort Wissen austauschen, sich an Communitys beteiligen und auf personalisierte Dashboards zugreifen — alles optimiert für mobile Geräte.

Push-Benachrichtigungen und Offline-Zugriff halten die Mitarbeiter an vorderster Front auch in Gebieten mit eingeschränkter Konnektivität auf dem Laufenden. Mit rollenbasiertem Content Targeting und biometrischen Sicherheitsfunktionen schafft die App ein sicheres, personalisiertes Erlebnis, das die Arbeitsweise mobiler Teams verändert.

Nahtlose Plattformintegration

Verbinden Sie Ihre wichtigsten Geschäftstools über einen einheitlichen digitalen Arbeitsplatz, der das Wechseln zwischen Anwendungen überflüssig macht. Mit über 100 vorgefertigten Konnektoren vereint LumApps Microsoft 365, Google Workspace und Ihre wichtigen Geschäftsanwendungen in einem zentralen Hub.

Erweiterte KI-Funktionen verbessern die Suche auf integrierten Plattformen und helfen Mitarbeitern, Informationen schnell zu finden, unabhängig davon, ob sie sich in Sharepoint, Google Drive oder interne Wissensdatenbanken. Rollenbasierte Widgets zeigen personalisierte Updates von verbundenen Systemen an, während intelligente Workflows Routineaufgaben anwendungsübergreifend automatisieren.

Unser SDK ermöglicht es IT-Teams, maßgeschneiderte Integrationen zu erstellen, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen, und stellt so sicher, dass jedes Unternehmenstool an Ihrem digitalen Arbeitsplatz harmonisch funktioniert. Sicherheitskontrollen sorgen für ein konsistentes Zugriffsmanagement auf allen verbundenen Plattformen.

Intranet für IC: Best Practices für die interne Kommunikation Erfolg

Erstellen Sie ansprechende Inhalte, die verbinden

Entfachen Sie aussagekräftige Konversationen in Ihrem Unternehmen mit Inhalt das mitschwingt und zum Handeln antreibt. Intelligente Vorlagen und KI-gestützte Empfehlungen helfen Ihnen dabei, Botschaften zu verfassen, die sich von der Masse abheben. Integrierte Analysen zeigen, welche Inhaltstypen das höchste Engagement generieren.

Schaffen Sie reichhaltige Multimedia-Erlebnisse, die Ihre Geschichten durch Videos, Bilder und interaktive Elemente zum Leben erwecken. Ganz gleich, ob Sie Neuigkeiten aus dem Unternehmen teilen oder Teamerfolge feiern — die moderne Intranet-Plattform von LumApps macht es einfach, personalisierte Inhalte bereitzustellen, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen.

Ermöglichen Sie Abteilungen, ihr Fachwissen auszutauschen und gleichzeitig durch rollenbasierte Veröffentlichungsabläufe einheitliche Markenstandards aufrechtzuerhalten. Von schnellen Updates bis hin zu ausführlichen Ressourcen wird jeder Inhalt zu einer Gelegenheit, die Verbindungen am Arbeitsplatz zu stärken und die kulturelle Ausrichtung voranzutreiben.

Schaffen Sie eine Kultur des Wissensaustausches

Moderne Organisationen gedeihen, wenn Fachwissen ungehindert zwischen den Teams fließt. Mit den sozialen Communities und speziellen Wissensräumen von LumApps können Fachexperten mühelos bewährte Verfahren dokumentieren, während die Teammitglieder anhand von KI-gestützten Empfehlungen relevante Erkenntnisse gewinnen.

Mehrsprachiger Support stellt sicher, dass wertvolles Wissen jeden Mitarbeiter erreicht, unabhängig von Standort oder Sprachpräferenz. In Diskussionsforen und kollaborativen Arbeitsbereichen ist es für Teams eine Selbstverständlichkeit, Fragen zu stellen, Lösungen auszutauschen und auf dem Fachwissen des jeweils anderen aufzubauen.

Rollenbasiertes Content-Targeting hilft dabei, die richtigen Informationen für die richtigen Personen bereitzustellen, während Analysen Muster des Wissensaustausches verfolgen, um Bereiche zu identifizieren, in denen zusätzliche Unterstützung oder Ressourcen erforderlich sein könnten.

Messen Sie, worauf es ankommt

Treffen Sie strategische Entscheidungen mit umfassenden Einblicken in Ihre interne Kommunikationsleistung. Verfolgen Sie abteilungsübergreifende Interaktionsmuster und ermitteln Sie gleichzeitig, welche Inhaltsformate und Kanäle für die verschiedenen Mitarbeitergruppen die stärkste Wirkung erzielen.

Nutzen Sie Echtzeit-Dashboards, um zu verstehen, wie Ihre Mitarbeiter mit wichtigen Updates und Wissensressourcen interagieren. Von der Messung der Bestätigungsraten von Richtlinien bis hin zur Analyse des Suchverhaltens — die Analysetools von LumApps zeigen klare Wege auf, wie Sie Ihre Kommunikationsstrategie verbessern können.

Intelligente Berichtsfunktionen helfen Ihnen dabei, den greifbaren Wert Ihrer internen Kommunikationsinitiativen aufzuzeigen. Ob es darum geht, den verbesserten Informationszugriff für Mitarbeiter im Homeoffice nachzuverfolgen oder Trends bei der teamübergreifenden Zusammenarbeit zu beobachten — jede Kennzahl steht in direktem Zusammenhang mit den Geschäftszielen.

Echte Ergebnisse mit LumApps Intranet

Unternehmen Erfolgsgeschichten

Globale Organisationen berichten von bemerkenswerten Ergebnissen nach der Implementierung der modernen Intranet-Lösung von LumApps. Veolia erreichte innerhalb von drei Monaten eine aktive Benutzerbindung von 85%, wobei die Mitarbeiter täglich über personalisierte Dashboards auf wichtige Ressourcen zugreifen konnten. Just Eat Takeaway sorgte während der Fusion für ein einheitliches Messaging und machte das Intranet zum zentralen Bestandteil des täglichen Betriebs in über 20 Ländern.

Ascension Health hat die Bereitstellung wichtiger Informationen für seine Gesundheitsteams durch gezielte Kommunikation und mobilen Zugriff verändert. Ihre Mitarbeiter finden wichtige Updates und Ressourcen jetzt um 60% schneller, sodass mehr Zeit für die Patientenversorgung bleibt. Bei Publicis Sapient trug die nahtlose Integration mit Microsoft 365 dazu bei, mehr als 20.000 Mitarbeiter in 53 Niederlassungen zusammenzubringen und so eine zentrale Informationsquelle für das Wissen und die Zusammenarbeit im Unternehmen zu schaffen.

Kennzahlen zur Wirkung der Kommunikation

Moderne Kommunikationsstrategien erfordern greifbare Erfolgsnachweise. Das Analyse-Dashboard von LumApps zeigt die tatsächlichen Auswirkungen Ihrer internen Kommunikation anhand von Engagement-Scores, Kennzahlen zur Reichweite von Inhalten und der Stimmungsverfolgung der Mitarbeiter. Intelligente Messwerkzeuge überwachen, wie Teams kanalübergreifend mit Updates interagieren, und KI-gestützte Erkenntnisse schlagen Möglichkeiten vor, die Effektivität von Botschaften zu verbessern.

Die integrierte Berichterstattung unserer Plattform verfolgt wichtige Leistungsindikatoren, die für Stakeholder von Bedeutung sind — von den Öffnungsraten von Newslettern bis hin zu Nutzungsmustern in der Wissensdatenbank. Neben grundlegenden Kennzahlen werden Sie anhand von Korrelationsanalysen mit Produktivitätsdaten und Mitarbeiterzufriedenheitswerten verstehen, wie Kommunikationsinitiativen zu umfassenderen Geschäftszielen beitragen.

Das Performance-Tracking mehrsprachiger Inhalte stellt sicher, dass Ihre globale Botschaft in allen Regionen ankommt, und mobile Engagement-Analysen helfen dabei, Inhalte für Teams an vorderster Front zu optimieren.

ROI für Ihr Unternehmen

Unternehmen, die LumApps implementieren, berichten von erheblichen Kosteneinsparungen durch optimierte Abläufe und verbesserte Produktivität. Eine umfassende Studie von Forrester zeigt einen ROI von 254% über einen Zeitraum von drei Jahren. Dabei sparten Desktop-Mitarbeiter 7,5 Millionen $ ein, und Teams an vorderster Front senkten die Kosten durch höhere Effizienz um 2 Millionen $.

Neben direkten Einsparungen verzeichnen Unternehmen auch messbare Zuwächse bei der Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung. Die zentrale Wissenszentrale reduziert die Zeit für die Informationssuche um 60%, während automatisierte Workflows den Verwaltungsaufwand um 20% reduzieren. Intelligente Analysen helfen dabei, diese Verbesserungen nachzuverfolgen und bieten einen klaren Überblick über die Plattformakzeptanz und die Kundenbindung.

Unternehmen profitieren auch von geringeren IT-Supportkosten, da Mitarbeiter über personalisierte Dashboards Self-Service-Zugriff auf Ressourcen erhalten. Die skalierbare Architektur der Plattform stellt sicher, dass Ihre Investitionen mit Ihrem Unternehmen wachsen, und bietet einen gleichbleibenden Wert, wenn Ihre Belegschaft wächst.

Sind Sie bereit, Ihre interne Kommunikation mit einem Intranet zu verbessern?

Sind Sie bereit, Ihre Kommunikation am Arbeitsplatz zu verbessern? Diese wichtigen Ressourcen werden Sie auf Ihrem Weg zu einer stärker vernetzten Organisation begleiten:

Knowledge Hub-Starterleitfaden Schaffen Sie mit unserem umfassenden Leitfaden zur Erstellung eines intuitiven Wissensmanagementsystems eine Grundlage für den reibungslosen Informationsaustausch. Perfekt für Personalfachleute, die ihr erstes Unternehmensintranet einrichten.

Entwurf einer Kommunikationsstrategie Meistern Sie die Kunst, Ihre Mitarbeiter durch gezielte Nachrichten und Inhaltsbereitstellung einzubeziehen. Dieses praktische Arbeitsbuch hilft Ihnen bei der Erstellung von Kommunikationsplänen, die abteilungs- und standortübergreifend Anklang finden.

Toolkit zur Mitarbeitererfahrung Verwandeln Sie Ihr Intranet in einen echten digitalen Arbeitsplatz, der neue Mitarbeiter und erfahrene Teammitglieder gleichermaßen unterstützt. Vollgepackt mit Vorlagen und bewährte Verfahren für den Aufbau eines inklusiven, dynamischen zentralen Ortes für die Zusammenarbeit.

[Ressourcen jetzt herunterladen] [Demo vereinbaren] [Erfolgsstorys ansehen]

Bringen Sie Ihre interne Kommunikation auf das nächste Level

Moderne Organisationen benötigen eine eine einzige Quelle der Wahrheit für Unternehmenswissen und Updates. LUMAPPs Suchfunktion hilft Teams, wichtige Informationen sofort zu finden, während Sofortnachrichten sorgt dafür, dass Gespräche auf natürliche Weise abteilungsübergreifend ablaufen. Unsere Plattform ist einfache Bedienung gewährleistet eine schnelle Einführung mit intuitiver Intranetseiten die sich an die Arbeitsweise Ihrer Teams anpassen.

Baue ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl durch spezielle Räume für Blog-Beiträge und Team-Updates. Sicher gemeinsame Nutzung von Dokumenten Fähigkeiten und regelmäßige Sicherheitsupdates beschütze deine privates Netzwerk und erleichtert gleichzeitig die Zusammenarbeit. Bei der Implementierung neuer Änderungen der Richtlinien, stellt gezielte Kommunikation sicher, dass jeder Mitarbeiter auf dem Laufenden bleibt und sich an den Unternehmenszielen orientiert.

Beobachten Sie, wie Ihr digitaler Arbeitsplatz seine Ziele erreicht volles Potenzial wenn Teams kollaborative Tools einsetzen, die Innovationen fördern und Ergebnisse erzielen. Mit LumApps Intranetsoftware, Sie verbessern nicht nur die Kommunikation — Sie schaffen einen dynamischen Knotenpunkt, an dem großartige Arbeit geleistet wird.

Francis Ndimba

Bei LumApps ist Francis der Website- und SEO-Manager und trägt zu ihrer Online-Präsenz- und Inhaltsstrategie bei, insbesondere durch das Verfassen verschiedener Blogbeiträge und Artikel zu Themen, die für die Dienste von LumApps relevant sind.
Er spielt eine Rolle bei der Erläuterung und Förderung der LumApps-Plattform und ihrer Funktionen sowie bei der Bereitstellung von Einblicken in verwandte Branchentrends.

Beginne mit uns

Lass‘ uns den nächsten Schritt zur Verbesserung der Mitarbeitererfahrung machen.

FAQ

No items found.
LumApps
Insights
Blog
Intranet für interne Kommunikation: Auswahl des richtigen Intranets für interne Kommunikationszwecke