Intranet für HR: Auswahl des richtigen Intranets für HR- und Kollaborationszwecke


Transformieren Sie Ihre Personalabläufe mit einer modernen, vernetzten Intranet-Lösung
Transformieren Sie Ihre Personalabteilung mit einem modernen Intranet, das Ihre Mitarbeiter dem Erfolg näher bringt. Geben Sie Ihrem HR-Team die Tools an die Hand, die es benötigt, um das Engagement zu fördern, Prozesse zu rationalisieren und sinnvolle Verbindungen innerhalb Ihres Unternehmens herzustellen. Vom Onboarding bis zum Leistungsmanagement wird jede Interaktion zu einer Gelegenheit, ein stärkeres, besser aufeinander abgestimmtes Arbeitsumfeld aufzubauen.
Was ist ein HR-Intranetsystem? Oder ein Intranet für die Personalabteilung?
Ein HR-Intranetsystem oder ein Intranet für die Personalabteilung ist ein eine dedizierte, sichere interne Online-Plattform, die als zentrale Anlaufstelle für alle Informationen, Dienste und Kommunikation im Personalwesen innerhalb einer Organisation dient.
Was ist ein Intranet?
Lesen Sie mehr: Was ist ein Intranet?
Lesen Sie mehr: Der moderne Intranet-Leitfaden
Was ist ein Intranet für die Personalabteilung? Definition
Ein Intranet für HR ist ein sichere, zentralisierte interne Online-Plattform konzipiert als primärer digitaler Knotenpunkt für alle Informationen, Dienstleistungen und Kommunikation im Personalwesen innerhalb einer Organisation.
Ihr Hauptzweck besteht darin, Mitarbeitern den Self-Service-Zugriff auf HR-Ressourcen und -Daten zu ermöglichen, den Personalbetrieb zu rationalisieren und eine klare, konsistente Kommunikation zwischen der Personalabteilung und der gesamten Belegschaft zu fördern.
Stellen Sie sich das als digitale „Rezeption“ für Mitarbeiter vor, wenn es um alles geht, was mit ihrem Arbeitsleben, ihren Leistungen, Richtlinien und ihrer beruflichen Entwicklung zu tun hat.
Hier erfahren Sie, warum es so wichtig ist und was es normalerweise bietet:
Hauptfunktionen und Vorteile eines HR-Intranets für Mitarbeiter:
- Self-Service für Mitarbeiter: Dies ist eine Kernfunktion. Mitarbeiter können:
- Greifen Sie auf persönliche Informationen zu und aktualisieren Sie sie (Kontaktdaten, Notfallkontakte).
- Sehen Sie sich Gehaltsabrechnungen und Steuerdokumente an.
- Beantragen Sie eine Auszeit (Urlaub, Krankheitsurlaub, Elternzeit) und überprüfen Sie die Urlaubsguthaben.
- Melden Sie sich für Leistungen an oder ändern Sie sie (Krankenversicherung, Altersvorsorge).
- Greifen Sie auf Schulungsmaterialien zu und verfolgen Sie ihren Lernfortschritt.
- Reichen Sie Spesenabrechnungen und andere Formulare ein.
- Zentralisierte Personalinformationen: Eine einzige, immer aktuelle Quelle für:
- Unternehmensrichtlinien und -verfahren (Mitarbeiterhandbuch, Verhaltenskodex).
- Informationen zu Leistungen (Gesundheits-, Zahn-, Augen-, Ruhestand-, Wellnessprogramme).
- Rechts- und Compliance-Dokumente.
- Unternehmenswerte und Kulturleitlinien.
- Onboarding und Offboarding: Optimiert den Prozess für Neueinstellungen mit:
- Willkommensmaterialien, Checklisten und wichtige Formulare.
- Zugriff auf Schulungsmodule und Unternehmensverzeichnisse.
- Informationen über Unternehmenskultur und Erwartungen.
- Kommunikation und Engagement:
- Neuigkeiten, Ankündigungen und Updates aus der Personalabteilung (z. B. Änderungen der Richtlinien, offene Anmeldefristen, Firmenveranstaltungen).
- Zugriff auf Mitarbeiterverzeichnisse und Organigramme.
- Diskussionsforen oder Communities für Personalfragen.
- Tools für Mitarbeiterfeedback (Umfragen, Umfragen).
- Anerkennungsprogramme (Peer-to-Peer-Lob).
- Lernen und Entwicklung:
- Links zu Lernmanagementsystemen (LMS).
- Zugang zu internen Schulungsprogrammen, Kursen und Ressourcen.
- Informationen zu Karrieremöglichkeiten.

Intranet für die Personalabteilung: Vorteile für Personalabteilungen:
- Reduzierter Verwaltungsaufwand: Automatisiert routinemäßige Anfragen und Aufgaben, sodass sich die Personalabteilung auf strategische Initiativen konzentrieren kann.
- Verbesserte Effizienz: Standardisiert Prozesse, reduziert manuelle Fehler und gewährleistet eine konsistente Informationsbereitstellung.
- Verbesserte Konformität: Stellt sicher, dass alle Mitarbeiter Zugriff auf die neuesten Richtlinien und behördlichen Informationen haben, und trägt so zur Einhaltung der Vorschriften bei.
- Besseres Datenmanagement: Zentralisiert Mitarbeiterakten und zugehörige Dokumente.
- Bessere Mitarbeitererfahrung: Ermöglicht Mitarbeitern Self-Service, macht Informationen leicht zugänglich und fördert ein Gefühl von Verbundenheit und Transparenz.
- Strategische Rolle: Verwandelt die Personalabteilung von einer rein administrativen Funktion zu einem strategischeren Partner für Mitarbeiterengagement und -entwicklung.
Im Wesentlichen ist ein HR-Intranetsystem eine Schlüsselkomponente eines modernen digitalen Arbeitsplatzes, das darauf ausgelegt ist, den Personalbetrieb effizienter zu gestalten und den Mitarbeitern einen bequemen, personalisierten Zugriff auf die Informationen und Dienstleistungen zu bieten, die sie während ihrer gesamten Beschäftigungsreise benötigen.
Was sind die verschiedenen Arten von Intranets?
Intranets haben sich erheblich weiterentwickelt, um den unterschiedlichen Anforderungen moderner Arbeitsplätze gerecht zu werden.1 Obwohl es einige Überschneidungen und hybride Lösungen geben kann, lassen sie sich aufgrund ihrer Hauptfunktion und Merkmale im Allgemeinen in einige Hauptkategorien einteilen:
Kommunikations-Intranet:
- Fokus: Konzentriert sich hauptsächlich auf interne Kommunikation und Engagement.2
- Eigenschaften: Liefert Unternehmensnachrichten, Updates, Führungsbotschaften und Ankündigungen und verfügt oft über eine Nachrichtengalerie oder eine „Nachrichtenwand“.3 Ziel ist es, die Mitarbeiter auf dem Laufenden zu halten und sie an der Vision des Unternehmens auszurichten.
- Ziel: Verbreiten Sie Informationen effizient und stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter über Unternehmensereignisse auf dem Laufenden sind.4
Kollaborations-Intranet (oder soziales Intranet):
- Fokus: Entwickelt, um die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern zu fördern und den Wissensaustausch zu erleichtern.5
- Eigenschaften: Beinhaltet Tools für Projektzusammenarbeit, Filesharing, Diskussionsforen, Wikis, Mitarbeiterprofile und häufig soziale Elemente wie Newsfeeds mit Kommentarfunktionen, „Gefällt mir“ -Buttons und Mitarbeiter-Blogs.6 Einige haben möglicherweise sogar interne Chat-Funktionen.7
- Ziel: Fördern Sie Teamarbeit, ermöglichen Sie Mitarbeitern, Kontakte zu knüpfen und Ideen auszutauschen, und bauen Sie ein Gemeinschaftsgefühl auf.8
Wissensmanagement-Intranet (oder Tools Hub-Intranet):
- Fokus: Zentralisierung und Verwaltung von Unternehmenswissen und Dokumenten und Bereitstellung des Zugriffs auf wichtige Tools.9
- Eigenschaften: Dient als zentrale Ablage für Dokumente, Richtlinien, Handbücher und Personalinformationen und bietet schnelle Links und Verknüpfungen zu verschiedenen Tools und Anwendungen (z. B. Projektmanagement-Tools, CRM, Zeiterfassungssysteme).10 Es enthält oft robuste Suchfunktionen.
- Ziel: Stellen Sie sicher, dass Mitarbeiter die Informationen und Tools, die sie für ihre täglichen Aufgaben benötigen, leicht finden können, und fördern Sie so Effizienz und Produktivität.11
Digitaler Arbeitsplatz (Intranet-Generation III):
- Fokus: Eine umfassende Plattform, die als zentrale Drehscheibe für verschiedene Anwendungen dient und das gesamte digitale Erlebnis der Mitarbeiter optimiert.
- Eigenschaften: Lässt sich in externe Anwendungen wie Instant Messenger (Teams, Slack), Projektmanagement-Tools, Kalender, HR-Systeme und mehr integrieren.12 Es enthält häufig personalisierte Dashboards und dient als Ausgangspunkt für den Zugriff auf alle arbeitsbezogenen Tools und Informationen.
- Ziel: Schaffen Sie eine einheitliche und nahtlose digitale Umgebung, in der Mitarbeiter auf alles zugreifen können, was sie für ein effektives Arbeiten benötigen, um Arbeitsabläufe und Produktivität zu verbessern.

Es ist wichtig zu beachten, dass viele moderne Intranets Hybrid dieser Typen, die Funktionen aus verschiedenen Kategorien integrieren, um eine umfassende Lösung zu schaffen, die auf ihre spezifischen organisatorischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Beispielsweise könnte ein Kommunikationsintranet Elemente für die Zusammenarbeit enthalten, um ein stärker integriertes System zu schaffen.13 Der Schlüssel liegt darin, ein Intranet zu entwerfen, das auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele des Unternehmens und seiner Mitarbeiter abgestimmt ist.
Wir können auch Employee Hubs oder Intranet for HR als andere Arten von Intranet hinzufügen.
Lesen Sie mehr: Ein Intranet für interne Kommunikation
Lesen Sie mehr: Ein Intranet für Informationstechnologie
Wie erstelle ich das perfekte Intranet- und HR-Portal-Erlebnis?
Um das perfekte Intranet- und HR-Portal-Erlebnis zu schaffen, müssen Sie einen digitalen Raum schaffen, der nicht nur hochfunktionell und sicher ist, sondern auch äußerst ansprechend und benutzerorientiert ist. Es geht darum, den Mitarbeitern einen einfachen Zugriff auf das zu ermöglichen, was sie benötigen, und gleichzeitig die Personalabläufe zu rationalisieren.
Hier ist ein umfassender Ansatz, um dies zu erreichen:
1. Definieren Sie zuerst Ihr Ziel und Ihre Strategie (das „Warum“ und „Wer“)
- Identifizieren Sie die Kernbedürfnisse und Problembereiche: Baue nicht um des Bauens willen. Führen Sie Umfragen, Interviews und Fokusgruppen mit Mitarbeitern und Personalabteilung durch. Was sind ihre aktuellen Frustrationen? Welche Informationen finden sie nur schwer? Welche Prozesse sind umständlich? (z. B. „Ich kann nie die neueste Leistungspolice finden“, „Urlaub zu beantragen ist ein Albtraum.“)
- Setzen Sie sich klare, messbare Ziele: Was möchtest du erreichen?
- Für Mitarbeiter: Steigern Sie die Akzeptanz von Self-Service um X%, reduzieren Sie Personalanfragen um Y% und verbessern Sie die Mitarbeiterzufriedenheit mit HR-Services.
- Für die Personalabteilung: Reduzieren Sie den Zeitaufwand für Verwaltungsaufgaben um Z%, stellen Sie sicher, dass die Richtlinien zu 100% eingehalten werden, und verbessern Sie die Effizienz des Onboardens.
- Definiere dein Publikum und deine Personas: Informieren Sie sich über verschiedene Mitarbeitergruppen (an vorderster Front, remote, im Büro, Manager, neue Mitarbeiter). Ihre Bedürfnisse werden unterschiedlich sein, und das Portal sollte auf sie zugeschnitten sein.
- Richten Sie sich an den Geschäftszielen aus: Stellen Sie sicher, dass das HR-Intranet umfassendere Unternehmensziele wie Mitarbeiterbindung, Kulturförderung und Produktivität unterstützt.
2. Wählen Sie die richtige Plattform und Architektur
- „Intranet-in-a-Box“ im Vergleich zu kundenspezifischer Erstellung: Ziehen Sie moderne Intranet-Lösungen (wie LumApps, Simpplr, Workvivo, Blink, Interact) in Betracht, die sofort einsatzbereite HR-Funktionen bieten und sich in bestehende Systeme integrieren lassen. SharePoint ist zwar eine solide Grundlage, aber diese spezialisierten Plattformen bieten oft eine hervorragende Benutzererfahrung und eine schnellere Bereitstellung für HR-Anforderungen.
- Skalierbarkeit und Flexibilität: Die Plattform muss mit Ihrem Unternehmen wachsen und sich an die sich ändernden Personalrichtlinien und die Bedürfnisse der Mitarbeiter anpassen. Cloud-basierte Lösungen sind im Allgemeinen skalierbarer.
- Integrationsmöglichkeiten: Das ist entscheidend. Sorgen Sie für eine nahtlose Integration mit:
- HRIS/HCM-Systeme: Für Mitarbeiterdaten, Gehaltsabrechnungen, Leistungsanmeldungen (z. B. Workday, SAP SuccessFactors, UKG, BambooHR).
- Authentifizierung: Single Sign-On (SSO) mit Ihrem Identitätsanbieter (Azure AD, Okta) für einfachen und sicheren Zugriff.
- Tools für die Zusammenarbeit: Microsoft 365 (Teams, SharePoint), Google Workspace, Slack, Zoom.
- Lernmanagementsysteme (LMS): Zur Schulungs- und Entwicklungsverfolgung.
- Ticketsysteme (z. B. ServiceNow): Für das Fallmanagement und den Support im Personalwesen.
- Mobile Erreichbarkeit: Viele Mitarbeiter, insbesondere Mitarbeiter an vorderster Front, verlassen sich auf mobile Geräte. Ein responsives Design oder eine spezielle mobile App sind für den allgegenwärtigen Zugriff auf Personaldienstleistungen unerlässlich.
3. Entwerfen Sie ein ansprechendes und benutzerfreundliches Erlebnis
- Intuitive Navigations- und Informationsarchitektur:
- Halte es einfach: Verwenden Sie klare, aussagekräftige Bezeichnungen (z. B. „Leistungen und Gehaltsabrechnung“, „Freizeit und Urlaub“, „Richtlinien und Verfahren“) anstelle von internem Fachjargon oder übermäßig „cleveren“ Bezeichnungen.
- Benutzerzentrierte Struktur: Organisieren Sie Inhalte danach, wie Mitarbeiter über ihre Personalanforderungen denken, und nicht nur auf Silos der Personalabteilung.
- „Mega-Menüs“ und Brotkrumen: Helfen Sie Benutzern, zu verstehen, wo sie sich befinden, und navigieren Sie in komplexen Strukturen.
- Personalisierung ist der Schlüssel:
- Gezielter Inhalt: Stellen Sie relevante Nachrichten, Richtlinien und Leistungsinformationen zur Verfügung, die auf der Rolle, dem Standort, der Abteilung oder der Beschäftigungsdauer eines Mitarbeiters basieren. (z. B. „US Benefits“ im Vergleich zu „France Benefits“).
- Personalisierte Dashboards: Ermöglichen Sie Mitarbeitern, ihre Homepage mit Quicklinks zu ihren am häufigsten verwendeten HR-Tools und -Informationen anzupassen.
- Abschnitte „Mein Profil“: Bieten Sie Mitarbeitern eine einfache Möglichkeit, ihre persönlichen Daten, Urlaubsguthaben und Schulungsfortschritte einzusehen und zu aktualisieren.
- Leistungsstarke Suche: Mitarbeiter Muss in der Lage sein, schnell zu finden, wonach sie suchen.
- KI-gestützte Suche: Moderne Intranets verwenden KI, um Absichten zu verstehen und Ergebnisse aus verschiedenen verbundenen Systemen zu ziehen, nicht nur aus dem Intranet selbst.
- Filter und Metadaten: Implementieren Sie robuste Filter und konsistentes Tagging, um die Suchgenauigkeit zu verbessern.
- „Meinten Sie?“ & Automatische Vervollständigung: Verbessern Sie das Sucherlebnis.
- Optisch ansprechendes Design:
- Sauberes und modernes Layout: Spiegeln Sie Ihre Unternehmensmarke mit konsistenten Farben, Schriften und Bildern wider. Vermeiden Sie Unordnung.
- Reichhaltige Medien: Verwenden Sie Videos, Infografiken und anschauliche Grafiken, um komplexe Richtlinien oder Verfahren zu erklären.
- Barrierefreiheit: Stellen Sie sicher, dass das Design den Barrierefreiheitsstandards (WCAG) für alle Mitarbeiter entspricht, auch für Mitarbeiter mit Behinderungen.
- Self-Service-Fokus:
- Prominente CTAs: Klare Handlungsaufforderungen für allgemeine Aufgaben (z. B. „Urlaub beantragen“, „Direkteinzahlung aktualisieren“, „Gehaltsabrechnung anzeigen“).
- Digitale Formulare und Workflows: Automatisieren Sie gängige HR-Prozesse wie Spesenabrechnungen, Onboarding-Unterlagen und interne Überweisungen.
4. Strategie und Verwaltung von Inhalten
- „Eine einzige Quelle der Wahrheit“: Stellen Sie sicher, dass alle Personalinformationen aktuell, korrekt und an einem Ort leicht zugänglich sind. Löschen Sie veraltete Dokumente.
- Eigentumsrechte und Verwaltung der Inhalte: Weisen Sie eindeutig die Verantwortung für die Erstellung, Überprüfung und Aktualisierung von Inhalten zu. Implementieren Sie eine Strategie für den Lebenszyklus von Inhalten.
- Benutzergenerierter Inhalt (sorgfältig): Ermutigen Sie die Mitarbeiter gegebenenfalls zu relevanten HR-bezogenen FAQs, Tipps oder informellen Wissensaustausch (z. B. einen Abschnitt „Tipps für neue Mitarbeiter“).
- Mehrsprachiger Support: Bieten Sie globalen Organisationen Inhalte in relevanten Sprachen an.
5. Förderung der Kommunikation und des Engagements
- Bidirektionale Kommunikation: Ermöglichen Sie Mitarbeitern, Fragen zu stellen, Feedback zu geben und mit der Personalabteilung in Kontakt zu treten.
- Diskussionsforen: Für allgemeine Personalfragen oder spezielle Themen (z. B. „Fragen und Antworten zu Leistungen“).
- Umfragen und Umfragen: Sammeln Sie in Echtzeit Feedback zu Personalinitiativen oder zur Stimmung der Mitarbeiter.
- Anonyme Rückmeldung: Stellen Sie einen Kanal für sensible Themen bereit.
- Neuigkeiten und Ankündigungen: Verwenden Sie gezielte Newsfeeds, um relevante HR-Updates, Richtlinienänderungen und wichtige Termine direkt an die betroffenen Mitarbeitergruppen zu senden.
- Soziale Merkmale (wo angemessen): Erlauben Sie Reaktionen, Kommentare und den Austausch von Neuigkeiten oder Erfolgen im Personalbereich.
- Anerkennung der Mitarbeiter: Integrieren Sie Funktionen zur Anerkennung durch Kollegen oder zur Präsentation der Leistungen Ihrer Mitarbeiter.

6. Kontinuierliche Verbesserung und Unternehmensführung
- Starten Sie mit einem schrittweisen Ansatz: Versuchen Sie nicht, alles auf einmal zu liefern. Beginnen Sie mit wichtigen Personaldienstleistungen, holen Sie Feedback ein und wiederholen Sie den Vorgang.
- Schulung und Einführung: Starte es nicht einfach und verlasse es. Stellen Sie klare Anweisungen, Schulungsmaterialien und fortlaufenden Support bereit, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter wissen, wie sie das HR-Portal effektiv nutzen können.
- Analytik überwachen: Verfolgen Sie wichtige Kennzahlen:
- Adoptionsraten: Wie viele Mitarbeiter nutzen das HR-Portal aktiv?
- Wichtigste Inhalte/Suchanfragen: Auf welche Personalinformationen wird am häufigsten zugegriffen oder nach welchen gesucht?
- Abschlussraten: Für Formulare und Workflows.
- Rückmeldung: Qualitatives Feedback aus Umfragen und Kommentaren.
- Dediziertes Team- und Führungsmodell: Weisen Sie ein funktionsübergreifendes Team (HR, IT, Kommunikation, Design) zu, das das HR-Intranet überwacht, sicherstellt, dass die Inhalte aktuell bleiben, und plant zukünftige Verbesserungen.
- Regelmäßige Updates und Wartung: Intranets sind lebende Plattformen. Überprüfe regelmäßig Inhalte, aktualisiere Funktionen und reagiere auf Nutzerfeedback, damit das Nutzererlebnis relevant und wertvoll bleibt.
Wenn Sie sich auf diese Prinzipien konzentrieren, können Sie ein HR-Intranet-System erstellen, das nicht nur als effizientes Tool für die Personalabteilung dient, sondern auch zu einer unverzichtbaren und hoch geschätzten Ressource für jeden Mitarbeiter wird.
Warum Ihr HR-Team ein modernes Intranet braucht
Optimieren Sie HR-Prozesse und Kommunikation
Moderne Personalabteilungen benötigen leistungsstarke Tools, um einen sich ständig weiterentwickelnden Arbeitsplatz zu verwalten. Mit LumApps erhält Ihr HR-Team eine zentrale digitale Anlaufstelle, über die Mitarbeiter über KI-gestützten Self-Service auf Richtlinien zugreifen, Anfragen einreichen und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden können.
Unsere Plattform reduziert manuelle Aufgaben durch automatisierte Workflows für Urlaubsanträge, Onboarding und Dokumentenmanagement um bis zu 40% Personalmanager können personalisierte Mitteilungen an bestimmte Teams oder Standorte senden und so sicherstellen, dass alle relevanten Informationen erhalten.
Das integrierte Analyse-Dashboard bietet wertvolle Einblicke in das Mitarbeiterengagement und die Ressourcenauslastung und hilft HR-Teams dabei, datengestützte Entscheidungen zu treffen. Von Pulsmessungen bis hin zu Leistungsbeurteilungen — LumApps verwandelt Routineprozesse in Gelegenheiten für sinnvolle Verbindungen.
Verbessern Sie die abteilungsübergreifende Teamzusammenarbeit
Überwinden Sie traditionelle Silos mit den kollaborativen Räumen von LumApps, die HR-Teams mit allen Abteilungen Ihres Unternehmens verbinden. Über spezielle Zentren für den Wissensaustausch können Teams Fachwissen austauschen, Initiativen koordinieren und sich nahtlos an den Unternehmenszielen ausrichten.
Abteilungsübergreifende Projekte gedeihen dank integriertem Aufgabenmanagement und Dokumentenzusammenarbeit in Echtzeit. Personalfachleute können dynamische Räume für spezifische Initiativen schaffen, von Wellnessprogrammen bis hin zur Führungskräfteentwicklung, und die relevanten Abteilungen zur gezielten Teilnahme einladen.
Intelligente Benachrichtigungen stellen sicher, dass Teammitglieder keine wichtigen Updates verpassen, während KI-gestützte Empfehlungen relevant erscheinen Intranet-Inhalt und Fachwissen in der gesamten Organisation. Dieser natürliche Informationsfluss stärkt die Beziehungen zwischen der Personalabteilung und anderen Abteilungen und sorgt so für ein kohärenteres Arbeitsumfeld, in dem Innovationen gedeihen.
Fördern Sie das Engagement und die Unternehmenskultur Ihrer Mitarbeiter
Schaffen Sie eine lebendige Unternehmenskultur, in der jede Stimme zählt, durch personalisierte Wiedererkennungs- und soziale Engagementfunktionen. Mit LumApps können HR-Teams die Erfolge Ihrer Mitarbeiter ins Rampenlicht rücken, Meilensteine feiern und wichtige Verbindungen an Ihrem digitalen Arbeitsplatz fördern.
Die Engagement-Tools unserer Plattform machen es einfach, Pulsumfragen zu starten, Feedback zu sammeln und Stimmungen in Echtzeit zu messen. Bauen Sie blühende Gemeinschaften auf, die auf gemeinsamen Interessen und beruflicher Weiterentwicklung basieren, und geben Sie Mitarbeitern im Homeoffice und im Büro die gleichen Möglichkeiten, Beiträge zu leisten und Kontakte zu knüpfen.
Verwandeln Sie Ihr Intranet in einen zentralen Ort für die Unternehmenskultur, an dem sich neue Mitarbeiter schnell wie zu Hause fühlen und erfahrene Mitarbeiter mühelos Wissen austauschen können. Von Teamherausforderungen bis hin zu sozialer Anerkennung — alle Funktionen wirken zusammen, um die Bindung am Arbeitsplatz zu stärken und ein dauerhaftes Engagement zu fördern.
Was macht LumApps zum idealen HR-Portal?
KI-gestütztes HR-Dashboard
Unser intelligentes Dashboard gibt HR-Teams die Kontrolle mit Echtzeiteinblicken und automatisiertem Support. Manager können die Teamleistung überwachen, Kennzahlen zum Engagement verfolgen und potenzielle Herausforderungen erkennen, bevor sie sich auf die Produktivität auswirken.
Die anpassbare Oberfläche führt wichtige Personaldaten aus mehreren Quellen zusammen und bietet einen klaren Überblick über die Dynamik Ihrer Belegschaft. Jeder Abteilungsleiter erhält personalisierte Analysen, die für sein Team relevant sind, und KI-gestützte Empfehlungen schlagen Maßnahmen zur Steigerung des Engagements und der Mitarbeiterbindung vor.
Intelligente Workflows erledigen automatisch Routineaufgaben im Personalwesen wie Urlaubsgenehmigungen und Onboarding-Checklisten, sodass sich Ihr Team auf strategische Initiativen konzentrieren kann. Dank natürlicher Sprachverarbeitung können Mitarbeiter schnell Antworten auf häufig gestellte Personalfragen finden, wodurch die Anzahl der Supportanfragen um bis zu 30% reduziert wird.
Nahtlose Integration mit HR-Systemen
Verbinden Sie Ihre wichtigsten HR-Plattformen über die robusten Integrationsfunktionen von LumApps. Von Workday bis SAP SuccessFactors: Mitarbeiter greifen direkt über ihr personalisiertes Dashboard auf wichtige HR-Services zu. So entsteht ein einheitlicher digitaler Arbeitsplatz, an dem sie alles, was sie benötigen, immer zur Hand haben.
Intelligente Konnektoren synchronisieren Mitarbeiterdaten automatisch systemübergreifend und sorgen so für einen genauen Informationsfluss zwischen Ihrem HRIS und dem Intranet. Aktualisierungen von Mitarbeiterprofilen, Organigrammen und Teamstrukturen erfolgen in Echtzeit, sodass Ihre Mitarbeiterinformationen aktuell und zugänglich sind.
Erstellen Sie benutzerdefinierte Workflows, die mehrere HR-Tools miteinander verbinden, sodass Teams komplexe Prozesse abschließen können, ohne die Plattform wechseln zu müssen. Ganz gleich, ob Sie eine Auszeit beantragen oder die Auswahl von Leistungen aktualisieren, die Mitarbeiter profitieren von einer konsistenten Erfahrung, bei der sich HR-Aufgaben ganz natürlich und mühelos anfühlen.
Mitarbeitererlebnis, bei dem Mobilgeräte an erster Stelle stehen
Geben Sie Ihren Mitarbeitern mit dem Mobile-First-Design von LumApps die Freiheit, jederzeit und überall auf HR-Ressourcen zuzugreifen. Mit der intuitiven mobilen App haben die Mitarbeiter wichtige HR-Funktionen direkt zur Hand, von der Beantragung einer Freistellung bis hin zum Zugriff auf Schulungsmaterialien. Intelligente Benachrichtigungen halten die Teammitglieder über wichtige Updates auf dem Laufenden und respektieren gleichzeitig ihre Work-Life-Balance.
Mit responsiven Layouts, die sich an jedes Gerät anpassen, genießen Mitarbeiter das gleiche personalisierte Erlebnis, egal ob sie an ihrem Schreibtisch oder unterwegs sind. Die mobile Plattform optimiert die interne Kommunikation durch sofortigen Zugriff auf Unternehmensnachrichten, Teambereiche und HR-Wissensdatenbanken. Außendienstmitarbeiter und externe Teams bleiben über soziale Funktionen und Anerkennungstools, die das Engagement an allen Standorten fördern, mit Ihrer Unternehmenskultur in Verbindung.
Die integrierte Sicherheit gewährleistet den Schutz sensibler Personaldaten und ermöglicht gleichzeitig den schnellen Zugriff auf autorisierte Ressourcen, sodass das mobile Personalmanagement sowohl bequem als auch gesetzeskonform ist.
Hauptmerkmale von LumApps HR Intranet
Zentralisiertes Dokumentenmanagement
Verwandeln Sie verstreute HR-Ressourcen in eine leistungsstarke Wissenszentrale, in der Teams sofort auf wichtige Dokumente zugreifen, diese teilen und aktualisieren können. Die Versionskontrolle stellt sicher, dass jeder mit den neuesten Richtlinien arbeitet, und intelligentes Tagging macht das Auffinden bestimmter Informationen schnell und intuitiv.
Rollenbasierte Berechtigungen geben HR-Teams eine detaillierte Kontrolle über vertrauliche Dokumente, von Vergütungsleitfäden bis hin zu Leistungsvorlagen. Teams können in Echtzeit an Materialien zusammenarbeiten, wobei automatische Backups die Integrität und Konformität der Dokumente gewährleisten.
Dynamische Vorlagen vereinfachen die Erstellung von Standard-Personaldokumenten, während die KI-gestützte Suche den Mitarbeitern hilft, in allen gespeicherten Ressourcen genau das zu finden, was sie benötigen. Ganz gleich, ob Sie auf Onboarding-Pakete zugreifen oder Unternehmensrichtlinien aktualisieren, Ihre Teams arbeiten effizienter mit einer einzigen Informationsquelle für die gesamte Personaldokumentation.
Self-Service-Portal für Mitarbeiter
Geben Sie Ihren Mitarbeitern mit einem intuitiven Self-Service-Hub die Personalressourcen direkt in die Hände. Mitarbeiter können Urlaubsanträge verwalten, auf Zahlungsinformationen zugreifen und persönliche Daten über ein einziges, sicheres Dashboard aktualisieren, was den Verwaltungsaufwand für HR-Teams reduziert.
Intelligente Workflows führen die Mitarbeiter durch gängige Prozesse wie die Registrierung von Leistungen und die Einreichung von Ausgaben, während KI-gestützte Assistenz routinemäßig Antworten gibt Fragen sofort. Auf der personalisierten Oberfläche werden relevante HR-Updates und Termine angezeigt, die auf der Rolle und dem Standort der einzelnen Mitarbeiter basieren.
Integrierte Analysen helfen HR-Teams dabei, die Nutzung des Portals zu verfolgen und Bereiche zu identifizieren, in denen zusätzliche Unterstützung erforderlich sein könnte. So stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter diese wichtigen Tools optimal nutzen. Von Onboarding-Dokumenten bis hin zu Leistungsbeurteilungen bleibt alles organisiert und an einem zentralen Ort zugänglich.
Automatisierte Workflow-Lösungen
Reduzieren Sie manuelle Aufgaben um bis zu 40% mit intelligenter Prozessautomatisierung, die den täglichen Personalbetrieb optimiert. Unsere Workflow-Engine verwandelt komplexe Genehmigungsketten in reibungslose, automatisierte Abläufe, die die Arbeit vorantreiben und gleichzeitig die Einhaltung von Vorschriften und Transparenz gewährleisten.
Intelligente Auslöser leiten Dokumente automatisch weiter, benachrichtigen Beteiligte und verfolgen den Fortschritt in Ihrem Unternehmen. Ganz gleich, ob Sie Leistungsbeurteilungen verwalten oder Teamtransfers koordinieren, anpassbare Workflows passen sich Ihren individuellen Prozessen an und bieten gleichzeitig einen Überblick über den Aufgabenstatus in Echtzeit.
HR-Teams können Workflows mit unserem No-Code-Builder entwerfen und ändern, um sicherzustellen, dass sich die Prozesse an Ihre sich ändernden Anforderungen anpassen. Durch die Verbindung mit gängigen HR-Plattformen schafft LumApps nahtlose Pfade für den Datenfluss, wodurch doppelte Eingaben vermieden und die Bearbeitungszeit reduziert werden.
Analysen und Einblicke in Echtzeit
Überwachen Sie Ihren Puls am Arbeitsplatz mit intuitiven Analyse-Dashboards, die Daten in umsetzbare Strategien umsetzen. Intelligente Berichtstools messen das Engagement der Mitarbeiter, verfolgen die Leistung Ihrer Inhalte und heben Bereiche hervor, in denen Ihre Personalinitiativen die größte Wirkung erzielen.
Durch die Analyse von Nutzungsmustern und Feedbacktrends können HR-Teams Ressourcen personalisieren und die interne Kommunikation für maximale Effektivität optimieren. Die KI-gestützten Erkenntnisse der Plattform helfen dabei, Wissenslücken zu identifizieren und potenzielle Herausforderungen vorherzusagen, bevor sie sich auf die Teamproduktivität auswirken.
Diese Analysen ermöglichen es Personalleitern, datengestützte Entscheidungen über Lernprogramme, Richtlinienaktualisierungen und Engagementinitiativen zu treffen. Dank des einfachen Zugriffs auf umfassende Kennzahlen und visuelle Berichte ist Ihr Team den Bedürfnissen der Belegschaft immer einen Schritt voraus und weist gleichzeitig einen klaren ROI der Personalinvestitionen nach.
Perfekter Kumpel, um neue Mitarbeiter an Bord zu holen
Heißen Sie neue Teammitglieder mit einem personalisierten digitalen Erlebnis willkommen, bei dem sie sich vom ersten Tag an wie zu Hause fühlen. Der intelligente Onboarding-Hub von LumApps unterstützt HR-Teams bei der Erstellung maßgeschneiderter Willkommensreisen, die die Unternehmenskultur mit rollenspezifischen Ressourcen verbinden.
Neue Mitarbeiter finden einen einladenden Raum mit allem, was sie benötigen — von der Anmeldung zu Leistungen bis hin zur Vorstellung des Teams — in übersichtlichen, leicht verständlichen Schritten. Der KI-Assistent der Plattform beantwortet häufig gestellte Fragen sofort, und soziale Funktionen verbinden Neuankömmlinge mit Mentoren und Kollegen.
Personalmanager können den Fortschritt mithilfe interaktiver Checklisten verfolgen und erhalten Benachrichtigungen, wenn wichtige Meilensteine erreicht werden. Diese persönliche Note in Kombination mit effizienter Automatisierung hilft Teams, die Zeit für das Onboarding zu verkürzen und gleichzeitig stärkere Verbindungen aufzubauen, die zu höheren Bindungsraten und einer schnelleren Produktivität führen.

Best Practices und Beispiele für das HR-Intranet
Ein HR-Intranet dient als wichtige digitale Drehscheibe für Mitarbeiter und bietet eine zentrale und zugängliche Quelle für alle HR-bezogenen Informationen und Dienstleistungen. Hier sind einige bewährte Methoden für die Erstellung eines effektiven HR-Intranets:
1. Definieren Sie eine klare Strategie und Ziele:
- Zweck: Definieren Sie vor dem Bau klar, welche Probleme das Intranet für Mitarbeiter und Personalabteilung lösen wird.
- Messbare Ziele: Legen Sie KPIs fest, z. B. die Adoptionsrate Ihrer Mitarbeiter, weniger Personalanfragen, Zeitersparnis bei der Suche nach Informationen und höhere Mitarbeiterzufriedenheit.
- Ausrichtung: Stellen Sie sicher, dass die Intranet-Strategie mit den allgemeinen Geschäftszielen des Unternehmens übereinstimmt.
2. Benutzerorientiertes Design:
- Konsultieren Sie Mitarbeiter: Binden Sie die Mitarbeiter durch Umfragen, Interviews und Feedbackgespräche in den Designprozess ein, um ihre Bedürfnisse, bevorzugten Informationen und am häufigsten verwendeten Anwendungen zu verstehen.
- Intuitive Navigation: Erstellen Sie eine klare, einfache und logische Navigationsstruktur mit kurzen, prägnanten Elementen der obersten Ebene. Vermeiden Sie Fachjargon.
- Leistungsstarke Suche: Implementieren Sie eine robuste Suchfunktion mit starker Indexierung, Schlüsselwörtern und Tags, damit Mitarbeiter schnell finden, was sie benötigen.
- Mobile Erreichbarkeit: Stellen Sie sicher, dass das Intranet responsiv ist und problemlos auf allen Geräten (Desktops, Tablets, Smartphones) funktioniert, insbesondere für Mitarbeiter an vorderster Front oder im Homeoffice.
- Personalisierung: Stellen Sie personalisierte Inhalte bereit, die auf der Rolle, Abteilung, dem Standort oder den Interessen eines Mitarbeiters basieren. Dadurch wird das Intranet relevanter und ansprechender.
- Sauberes und modernes Layout: Verwenden Sie ein optisch ansprechendes Markendesign, das die Augen schont und der Identität Ihres Unternehmens entspricht.
3. Umfassendes Inhaltsmanagement:
- Eine einzige Quelle der Wahrheit: Zentralisieren Sie alle Personalrichtlinien, Verfahren, Formulare und Compliance-Dokumente an einem Ort und stellen Sie sicher, dass sie immer aktuell und korrekt sind.
- Inhaltsstrategie: Entwickeln Sie eine klare Inhaltsstrategie, die Ziele, eine logische Inhaltsstruktur (Sitemap) und klare Veröffentlichungsabläufe umreißt.
- Regelmäßige Audits und Versionskontrolle: Implementieren Sie Prozesse für regelmäßige Inhaltsaudits, Versionskontrolle zur Sicherstellung der Genauigkeit und zeitnahe Aktualisierungen oder Archivierung veralteter Informationen.
- Vielzahl von Medien: Verwenden Sie verschiedene Medientypen wie Videos, FAQs, Anleitungen und Vorlagen, um unterschiedlichen Lernpräferenzen gerecht zu werden.
4. Hauptmerkmale für die Personalabteilung:
- Self-Service-Dashboard für Mitarbeiter: Stellen Sie Mitarbeitern ein intuitives Dashboard zur Verfügung, mit dem sie ihre eigenen HR-Aufgaben verwalten können, wie z. B.:
- Urlaubsanträge und Salden
- Informationen zur Gehaltsabrechnung
- Anmeldung und Formulare für Leistungen
- Spesenabrechnungen
- Zugang zu Schulungsmaterialien
- Onboarding-Portal: Erstellen Sie einen eigenen Bereich für neue Mitarbeiter mit Willkommensnachrichten, Checklisten, Schulungsplänen, häufig gestellten Fragen und Ressourcen, damit sie sich schnell eingewöhnen können.
- Zentrum für Lernen und Entwicklung: Integrieren Sie in Learning Management Systems (LMS) und bieten Sie Zugang zu internen und externen Schulungen, Lernpfaden und Zertifizierungen.
- Mitarbeiterverzeichnis: Ein durchsuchbares Verzeichnis mit Kontaktinformationen und möglicherweise Fähigkeiten/Fachwissen, um Verbindungen zu erleichtern.
- Interne Stellenausschreibungen und Karriereentwicklung: Präsentieren Sie interne Möglichkeiten und stellen Sie Ressourcen für das Karrierewachstum innerhalb des Unternehmens bereit.
- Feedback-Tools für Mitarbeiter: Integrieren Sie Umfragen, Umfragen, Ideenboards und Kommentarbereiche, um Feedback zu sammeln und zu zeigen, dass die Stimmen der Mitarbeiter gehört werden.
- Anerkennung und Lob: Implementieren Sie Funktionen für Anerkennung unter Gleichaltrigen, öffentliche Lobpreisungen und das Feiern von Meilensteinen, um eine positive Kultur zu fördern.
- Firmenkalender: Ein zentraler Kalender für wichtige Unternehmensereignisse, Feiertage und Termine.
- Dringende Warnungen: Ein prominenter Bereich für die Übertragung kritischer Informationen wie Ausfälle, Unwetter oder Sicherheitsvorfälle.
.webp)
5. Förderung des Engagements und der Gemeinschaft der Mitarbeiter:
- Soziale Merkmale: Fügen Sie Diskussionsforen, Q & A-Bereiche, soziale Feeds und sogar Gamification (Bestenlisten, Badges) hinzu, um die Interaktion und das Gemeinschaftsgefühl zu fördern.
- Bidirektionale Kommunikation: Ermöglichen Sie offene Kanäle für Feedback und Diskussionen, um Vertrauen und Zugehörigkeit aufzubauen.
- Heben Sie Erfolgsgeschichten hervor: Teilen Sie Unternehmenserfolge, Mitarbeiter-Highlights und Zeugnisse mit, um Werte zu stärken und Mitarbeiter zu motivieren.
- Förderung der Unternehmenskultur: Nutzen Sie das Intranet, um Unternehmenswerte, Mission und Kultur durch Geschichten, Veranstaltungen und Auszeichnungen zu präsentieren und zu stärken.
6. Analytik und kontinuierliche Verbesserung:
- Leistung verfolgen: Verwenden Sie eingebettete Analysetools, um Benutzeraktivitäten, Interaktionen mit Inhalten, beliebte Seiten und Suchanfragen (insbesondere solche, die keine Ergebnisse liefern) zu überwachen.
- Feedback einholen: Bitten Sie die Mitarbeiter regelmäßig um Feedback zu ihrer Benutzererfahrung und Verbesserungsvorschläge.
- Iterieren und optimieren: Nutzen Sie die Daten und das Feedback, um fundierte Entscheidungen für die kontinuierliche Verbesserung und Verfeinerung des Intranets zu treffen.
Durch die Implementierung dieser Best Practices können Unternehmen ihr HR-Intranet in ein wertvolles und ansprechendes Tool verwandeln, das Mitarbeiter unterstützt, HR-Prozesse rationalisiert und die allgemeine Unternehmenskultur stärkt.
Aufbau der perfekten Intranet-Lösung für die Personalabteilung
Bewährte Verfahren für die Organisation von Inhalten
Strukturieren Sie Ihre HR-Inhalte mit klaren Kategorien und intuitiven Navigationspfaden, die widerspiegeln, wie Mitarbeiter auf natürliche Weise nach Informationen suchen. Erstellen Sie eine logische Hierarchie, in der häufig genutzte Ressourcen wie Leitfäden zu Leistungen und Unternehmensrichtlinien an erster Stelle stehen, während Sie gleichzeitig schnelle Links zu weiterführenden Inhalten aufrechterhalten.
Implementieren Sie intelligentes Tagging und Metadaten, um personalisierte Inhalte auf der Grundlage der Rollen und Standorte der Mitarbeiter bereitzustellen. Richten Sie spezielle Bereiche für verschiedene HR-Funktionen ein — von der Rekrutierung bis zum Leistungsmanagement —, jeder mit seinen eigenen Unterabschnitten, die die Mitarbeiter leicht erkunden können.
Sorgen Sie für eine mühelose Suche, indem Sie natürliche Sprachverarbeitung integrieren, die häufig vorkommende HR-Anfragen versteht. Wenn Mitarbeiter bestimmte Elemente wie Urlaubsrichtlinien oder Schulungsmaterial finden müssen, stellt die intelligente Suche von LumApps sicher, dass sie in Sekundenschnelle genau das finden, was sie benötigen.
Gestaltung einer intuitiven Benutzererfahrung
Moderne Mitarbeiter erwarten von ihren Arbeitsplatzwerkzeugen ein benutzerfreundliches Erlebnis. LumApps bietet eine übersichtliche, ansprechende Oberfläche, mit der sich HR-Aufgaben natürlich und mühelos anfühlen. Unsere anpassbaren Dashboards passen sich der Rolle jedes Benutzers an und stellen die relevantesten HR-Ressourcen in den Mittelpunkt.
Intelligente Navigationsmuster führen Benutzer durch komplexe Prozesse, während KI-gestützte Vorschläge dabei helfen, aktuelle Inhalte und Updates anzuzeigen. Das ansprechende Design der Plattform gewährleistet ein einheitliches Erlebnis auf allen Geräten, egal ob Sie auf Leistungsinformationen zugreifen oder Urlaubsanträge stellen.
Visuelle Hinweise und klare Pfade reduzieren die kognitive Belastung, sodass sich die Mitarbeiter auf ihre Aufgaben konzentrieren können, anstatt neue Systeme zu erlernen. Durch die Kombination vertrauter Designmuster mit intelligenter Personalisierung erstellt LumApps ein HR-Portal, das sich wie eine natürliche Erweiterung des Workflows Ihres Teams anfühlt.
Erstellung ansprechender HR-Ressourcen
Dynamische Inhalte sorgen dafür, dass Ihre Personalressourcen am heutigen digitalen Arbeitsplatz relevant und überzeugend sind. Durch die Integration von Multimedia-Elementen wie Videos mit Kurztipps und interaktiven Leitfäden verwandelt LumApps die Standard-Personaldokumentation in ansprechende Erlebnisse, die bei modernen Teams Anklang finden.
Personalisierte Inhaltspfade passen sich der Rolle und der Karrierephase jedes Mitarbeiters an und stellen sicher, dass er die relevantesten Personalinformationen zum richtigen Zeitpunkt erhält. Von animierten Onboarding-Sequenzen bis hin zu spielerischen Aktualisierungen der Richtlinien — diese interaktiven Elemente fördern die Mitarbeiterbindung und machen gleichzeitig wichtige Informationen zugänglicher und einprägsamer.
Intelligente Vorlagen und KI-gestützte Inhaltsvorschläge helfen HR-Teams dabei, aktuelle, ansprechende Ressourcen zu verwalten, ohne die Arbeitsbelastung zu erhöhen. Dieser Ansatz schafft ein lebendiges Wissensökosystem, in dem Mitarbeiter aktiv nach Personalinformationen suchen und die Unternehmenskultur durch sinnvolle digitale Interaktionen stärken.
Stärken Sie Ihr HR-Team mit intelligenten Tools
Onboarding- und Schulungszentrum
Beschleunigen Sie die Integration Ihrer Mitarbeiter mit einer zentralisierten Lernumgebung, in der sich die Schulung natürlich und ansprechend anfühlt. Unsere KI-gestützte Plattform personalisiert den Lernprozess für jede Rolle und liefert relevante Inhalte genau dann, wenn sie benötigt werden.
Erstellen Sie umfassende Onboarding-Pfade mithilfe von Drag-and-Drop-Tools, die Video-Tutorials, interaktive Anleitungen und Wissenschecks kombinieren. Verfolgen Sie den Fortschritt mithilfe intuitiver Dashboards, während automatische Erinnerungen dafür sorgen, dass neue Mitarbeiter termingerecht vorankommen.
Verbinden Sie Ihre vorhandenen Lernressourcen mit beliebten Plattformen wie Google Workspace, um ein nahtloses Schulungserlebnis zu schaffen. Mithilfe intelligenter Analysen können Sie ermitteln, welche Materialien am meisten Anklang finden, sodass Sie Ihre Onboarding-Strategie kontinuierlich verfeinern können, um eine maximale Wirkung zu erzielen.

Leistungsmanagementzentrum
Verbessern Sie Ihren Prozess der Leistungsbeurteilung mit Tools, die Feedback aussagekräftig und umsetzbar machen. Unser zentraler Hub vereinfacht die Zielsetzung, die Leistungsverfolgung und die Überprüfungszyklen und sorgt gleichzeitig dafür, dass alles an einem intuitiven Ort organisiert ist.
Manager können mithilfe anpassbarer Vorlagen und automatisierter Workflows ganz einfach Check-ins planen, Fortschritte dokumentieren und Teamziele mit Unternehmenszielen in Einklang bringen. Die integrierten Erkennungsfunktionen der Plattform fördern kontinuierliches Feedback und helfen Teams dabei, Erfolge zu feiern und das ganze Jahr über Wachstumschancen zu erkennen.
Dynamische Dashboards bieten Einblick in die Leistungstrends der Teams und ermöglichen es Personalleitern, potenzielle Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und faire, konsistente Bewertungen in allen Abteilungen sicherzustellen. Dank der nahtlosen Integration in bestehende HR-Systeme fließen Leistungsdaten auf natürliche Weise in Entwicklungspläne und Initiativen zur Karriereplanung ein.
Portal für Leistungen und Vergütung
Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern über einen intuitiven digitalen Hub sofortigen Zugriff auf ihr komplettes Leistungspaket. Das personalisierte Dashboard präsentiert die Vergütungsdetails, Altersvorsorgepläne und Gesundheitsoptionen jedes Teammitglieds in einem übersichtlichen, leicht zu navigierenden Format.
Intelligente Benachrichtigungen halten die Mitarbeiter über Anmeldefristen und aktuelle Richtlinien auf dem Laufenden, während die KI-gestützte Suche ihnen hilft, schnell Antworten auf bestimmte Leistungen zu finden. Das benutzerfreundliche Design des Portals erleichtert komplexe Entscheidungen mit direkten Vergleichen und visuellen Anleitungen, die verschiedene Optionen erläutern.
Integrierte Analysen helfen HR-Teams dabei, die Beteiligung an Leistungsprogrammen zu verfolgen und Bereiche zu identifizieren, in denen Mitarbeiter möglicherweise zusätzliche Unterstützung oder Informationen benötigen. Dieser datengestützte Ansatz stellt sicher, dass Ihre Leistungsangebote stets auf die Bedürfnisse der Belegschaft abgestimmt sind und gleichzeitig der Nutzen des Programms maximiert wird.
Echte Ergebnisse von echten Unternehmen
Erfolgsgeschichten und Fallstudien
Führende Unternehmen erzielen mit den HR-Lösungen von LumApps bemerkenswerte Ergebnisse. Kaufman & Broad optimierte den Onboarding-Prozess für Mitarbeiter, verkürzte die Zeit bis zur Produktivität um 40% und stärkte gleichzeitig ihre Unternehmenskultur durch personalisierte Kommunikationskanäle.
SiteOne Landscape Supply transformierte sein HR-Wissensmanagement und schuf eine zentrale Anlaufstelle, die Support-Anfragen um 35% reduzierte und die Mitarbeiterzufriedenheit verbesserte. Ihre Filialleiter greifen jetzt sofort auf wichtige Personalressourcen zu, was einen besseren Support an vorderster Front ermöglicht.
Bei Imerys vereinheitlichte das HR-Team die globale Kommunikation in allen Regionen und lieferte maßgeschneiderte Inhalte, die bei den lokalen Teams Anklang finden, während gleichzeitig eine konsistente Unternehmensbotschaft beibehalten wurde. Dieser Ansatz führte zu einer Steigerung des Engagements der Mitarbeiter für Personalinitiativen um 25% und verstärkte die interkulturelle Zusammenarbeit.
Messbare Effizienzsteigerungen im Personalwesen
Unternehmen, die LumApps implementieren HR-Intranet melden signifikante betriebliche Verbesserungen in Bezug auf wichtige Kennzahlen. HR-Teams verzeichnen eine Reduzierung der Zeit, die für routinemäßige Verwaltungsaufgaben aufgewendet wird, um 45%, während die Self-Service-Akzeptanz der Mitarbeiter im ersten Quartal der Implementierung um 60% steigt.
Die Analyse der Workflow-Automatisierung zeigt, dass Personalabteilungen Unterlagen dreimal schneller verarbeiten. Automatisierte Weiterleitungs- und Genehmigungssysteme verkürzen die herkömmlichen Bearbeitungszeiten von Tagen auf Stunden. Unternehmen, die die KI-gestützte Wissensdatenbank von LumApps verwenden, verzeichnen einen Rückgang der grundlegenden Personalanfragen um 50%, sodass sich die Teams auf strategische Initiativen und die Mitarbeiterentwicklung konzentrieren können.
Intelligente Analysen zeigen, dass die personalisierte Bereitstellung von HR-Inhalten über LumApps zu einem Anstieg von 85% führt Engagement mit Unternehmensrichtlinien und -verfahren im Vergleich zu herkömmlichen Vertriebsmethoden.
Kennzahlen zur Mitarbeiterzufriedenheit
Moderne HR-Intranets wirken sich durch personalisierte Erlebnisse und optimierte Prozesse direkt auf wichtige Zufriedenheitsindikatoren aus. Teams, die integrierte HR-Plattformen verwenden, berichten in vierteljährlichen Pulsumfragen von höheren Engagementwerten, wobei besonders starke Ergebnisse in den Bereichen Barrierefreiheit und interne Kommunikation.
Regelmäßiges Feedback über digitale Kanäle hilft dabei, potenzielle Herausforderungen zu erkennen, bevor sie sich auf die Moral auswirken. Wenn Mitarbeiter problemlos auf Personalressourcen zugreifen und zeitnah Antworten auf ihre Fragen erhalten, zeigen die Zufriedenheitswerte in der Regel eine deutliche Verbesserung in allen Abteilungen.

Intelligente Analysetools messen sowohl quantitative Kennzahlen wie die Ressourcenauslastung als auch qualitatives Feedback durch Stimmungsanalysen und liefern HR-Teams umsetzbare Erkenntnisse, um die Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu steigern. Dieser datengestützte Ansatz gewährleistet eine kontinuierliche Verbesserung in Bereichen, die für Ihre Belegschaft am wichtigsten sind.
Moderne Intranet-Beispiele für kleine Unternehmen
Kostengünstige HR-Lösungen
Kleine Unternehmen können das flexible Preismodell von LumApps nutzen, um ein robustes HR-Zentrum aufzubauen, ohne die Ressourcen zu belasten. Unser modularer Ansatz ermöglicht es Ihnen, wichtige Funktionen auszuwählen, die Ihren aktuellen Anforderungen entsprechen und gleichzeitig die Skalierbarkeit beibehalten.
Die intuitive Oberfläche reduziert den Schulungsaufwand und die Kosten für den IT-Support, während integrierte Vorlagen für HR-Prozesse die Notwendigkeit einer kundenspezifischen Entwicklung überflüssig machen. Stellen Sie eine nahtlose Verbindung mit vorhandenen Tools wie Google Workspace oder Microsoft 365 her, um Ihre Technologieinvestitionen zu maximieren.
Durch die Kombination von Dokumentenmanagement, Mitarbeiter-Self-Service und automatisierten Workflows auf einer Plattform hilft LumApps kleinen Teams, intelligenter zu arbeiten — nicht härter. Intelligente Benachrichtigungen und eine KI-gestützte Suche stellen sicher, dass Mitarbeiter schnell finden, was sie benötigen, und reduzieren so die Belastung der Personalabteilung.
Skalierbare Tools für die Teamkommunikation
Steigern Sie den Erfolg Ihres Teams mit Kommunikationstools, die zusammen mit Ihrem Unternehmen wachsen. Der intelligente Arbeitsbereich von LumApps ermöglicht eine natürliche Zusammenarbeit über anpassbare Kanäle und KI-gestütztes Teilen von Inhalten, sodass alle Beteiligten die Unternehmensziele verfolgen.
Intelligente Automatisierung hilft Teams, durch personalisierte Nachrichtenübermittlung in Verbindung zu bleiben und stellt sicher, dass Updates die richtigen Personen zur richtigen Zeit erreichen. Von schnellen Team-Check-ins bis hin zu unternehmensweiten Ankündigungen — jede Interaktion baut stärkere Beziehungen am Arbeitsplatz auf.
Die adaptive Architektur der Plattform unterstützt expandierende Teams, ohne die Leistung zu beeinträchtigen, und ist somit ideal für wachsende Unternehmen. Integrierte Übersetzungsfunktionen und Einstellungen für kulturelle Sensibilität sorgen für eine klare Kommunikation, wenn Ihr Team in verschiedenen Regionen und Kulturen wächst.
Integration wichtiger HR-Komponenten
Optimieren Sie Ihre Abläufe mit den nahtlosen Verbindungen von LumApps zu beliebten HR-Plattformen wie Workday, BambooHR und ADP. Intelligente Integrationstools synchronisieren automatisch Mitarbeiterdaten systemübergreifend und sorgen gleichzeitig für robuste Sicherheitsprotokolle zum Schutz vertraulicher Informationen.
Schaffen Sie ein einheitliches digitales Erlebnis, bei dem HR-Teams mehrere Plattformen über ein einziges Dashboard verwalten. Von der Bearbeitung von Urlaubsanträgen bis hin zur Aktualisierung der Mitarbeiterdaten läuft jede Aktion auf natürliche Weise zwischen den verbundenen Systemen ab, wodurch doppelte Dateneingaben und potenzielle Fehler vermieden werden.
Intelligente Benachrichtigungen halten HR-Teams auf integrierten Plattformen über wichtige Updates auf dem Laufenden, während der rollenbasierte Zugriff sicherstellt, dass die richtigen Personen die richtigen Informationen sehen. Dieser intelligente Ansatz zur Systemkonnektivität schafft die Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum und gewährleistet gleichzeitig die Einhaltung der Vorschriften in Ihrem gesamten HR-Ökosystem.
Was ist das beste Intranet für die Personalabteilung? Ein Name: LumApps
Bringen Sie Ihr HR-Intranet auf das nächste Level
Wenn traditionelle HR-Portale den Anforderungen moderner Arbeitsplätze nicht gerecht werden, bietet LumApps eine transformative Lösung, die sich mit Ihrem Unternehmen weiterentwickelt. Unsere Plattform kombiniert fortschrittliche KI-Funktionen mit intuitivem Design, um personalisierte Erlebnisse zu schaffen, die bei jedem Teammitglied Anklang finden.
Intelligente Workflows passen sich an Ihre individuellen Prozesse an und halten gleichzeitig die Compliance-Standards in allen Regionen ein. Ganz gleich, ob es um die Verwaltung globaler Leistungen oder die Koordination lokaler Initiativen geht, HR-Teams erhalten durch anpassbare Dashboards und prädiktive Analysen einen beispiellosen Einblick in die Dynamik der Belegschaft.
Bauen Sie engere Verbindungen zwischen Abteilungen auf, indem Sie den natürlichen Wissensaustausch ermöglichen, der organisatorische Barrieren überwindet. Mit den Wiedererkennungsfunktionen und sozialen Tools von LumApps wird Ihr HR-Team zu einem Katalysator für den kulturellen Wandel, der alltägliche Interaktionen in Gelegenheiten für sinnvolles Engagement verwandelt.
Erfahre mehr!
Erfahren Sie, wie führende Unternehmen LumApps nutzen, um ihren Personalbetrieb zu revolutionieren:
- Wichtige HR-Leitfäden und Vorlagen Greifen Sie auf unsere umfassende Sammlung von Best Practices im Personalwesen zu, von Richtlinienvorlagen bis hin zu Engagement-Strategien. Unsere von Experten erstellten Ressourcen helfen Ihnen dabei, eine stärkere Arbeitsplatzkultur aufzubauen und gleichzeitig wertvolle Zeit zu sparen.
- Erfolgsgeschichten und Implementierungstipps Lernen Sie von Personalleitern, die ihren digitalen Arbeitsplatz mit LumApps transformiert haben. Entdecken Sie Beispiele aus der Praxis für optimiertes Onboarding, verbesserte Teamzusammenarbeit und messbare Verbesserungen des Engagements.
Einblicke und Trends im Bereich HR-Technologie Mit unseren kuratierten Erkenntnissen zu HR-Technologietrends sind Sie der Entwicklung am Arbeitsplatz immer einen Schritt voraus. Erfahren Sie, wie KI, Automatisierung und intelligente Analysen moderne Personalabläufe umgestalten, um eine größere Wirkung zu erzielen.
Vereinbaren Sie noch heute Ihre personalisierte Demo
Sind Sie bereit zu erfahren, wie LumApps Ihre Personalabteilung verbessern kann? Unsere Produktspezialisten arbeiten mit Ihnen zusammen, um Ihre individuellen Herausforderungen zu verstehen und spezifische Lösungen aufzuzeigen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. In einer interaktiven Anleitung erfahren Sie, wie unsere HR-Intranet-Tools die täglichen Aufgaben optimieren und die Teamproduktivität steigern.
Während Ihrer personalisierten Sitzung stellen wir Ihnen die Funktionen vor, die für die Ziele Ihres Unternehmens am relevantesten sind, von automatisierten Workflows bis hin zu Tools zur Mitarbeiterbindung. Unser Demo-Team verfügt über fundiertes Fachwissen im Bereich HR-Technologie und stellt sicher, dass Sie praktische Einblicke für Ihre spezifische Branche und Unternehmensgröße erhalten.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, um einen Termin zu vereinbaren, der für Ihr Team geeignet ist. In nur 30 Minuten werden Sie aus erster Hand erfahren, warum führende Unternehmen LumApps für ihren digitalen Arbeitsplatz vertrauen.