5 Möglichkeiten, um Mitarbeiter ohne festen Arbeitsplatz in der Fertigung zu vernetzen


Stellen Sie sich vor, Sie versuchen, eine Fabrik zu leiten, in der die meisten Ihrer Mitarbeiter keinen einfachen Zugang zu Unternehmensaktualisierungen und Sicherheitswarnungen haben und nicht einmal effektiv mit ihrem Team kommunizieren können. Für viele in der Fertigungsindustrie ist dies keine hypothetische Situation, sondern die Realität, mit der Mitarbeiter ohne festen Arbeitsplatz täglich konfrontiert sind. Da über 80 % der weltweiten Belegschaft mobil sind, ist es nicht mehr nur „nice to have“, sondern absolut notwendig, Wege zu finden, um Mitarbeiter ohne festen Arbeitsplatz zu vernetzen.
Die gute Nachricht? Moderne Technologien wie die leistungsstarke Kombination aus LumApps und Beekeeper bieten echte Lösungen für diese Herausforderungen. Von mobiler Erreichbarkeit bis hin zu gezielter Kommunikation – diese Tools machen die Vernetzung von Mitarbeitern ohne festen Arbeitsplatz einfach, effektiv und skalierbar. Hier sind fünf Strategien, mit denen Sie diese Lücke schließen und das Engagement Ihrer Teams ohne festen Arbeitsplatz steigern können.
1. Mobile-First-Kommunikation
Mitarbeiter ohne festen Arbeitsplatz sind ständig unterwegs und wechseln zwischen verschiedenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Lange E-Mails oder Portale, die nur über den Desktop zugänglich sind, funktionieren für diese Zielgruppe einfach nicht. Deshalb ist Mobile-First-Kommunikation unerlässlich.
Mit LumApps und Beekeeper hat Ihr Team alles, was es braucht, direkt in der Tasche. Eine mobilfreundliche Plattform stellt sicher, dass Mitarbeiter:
- Während ihrer Schichten Echtzeit-Updates und Sicherheitshinweise erhalten.
- Auch vor Ort auf Schulungsmaterialien und Unternehmensrichtlinien zugreifen können.
- Mit Teamkollegen oder Vorgesetzten kommunizieren können, egal wo sie sich gerade befinden.
Ein Werksleiter kann beispielsweise innerhalb von Sekunden eine dringende Produktionsaktualisierung versenden und sicher sein, dass diese dank Push-Benachrichtigungen sofort das richtige Team erreicht. Keine Verzögerungen. Keine Verwirrung. Nur nahtlose Kommunikation, die alle auf dem Laufenden hält.
2. Erstellen Sie zentralisierte Echtzeit-Updates
Wenn Ihre Mitarbeiter auf mehrere Kanäle angewiesen sind – E-Mail, Anschlagtafeln, Mundpropaganda –, verlangsamen Sie nicht nur die Abläufe, sondern schaffen auch einen Informationsengpass. Was Sie brauchen, ist eine zentrale Kommunikationsplattform.
LumApps und Beekeeper arbeiten zusammen, um Updates auf einer einzigen, leicht zugänglichen Plattform zu zentralisieren:
- Müssen Sie ein dringendes Sicherheitsprotokoll bekannt geben? Verteilen Sie es in Sekundenschnelle unternehmensweit.
- Möchten Sie Änderungen in der Qualitätskontrolle mitteilen? Richten Sie sich automatisch an die relevanten Teams.
- Führen Sie neue Verfahren ein? Stellen Sie personalisierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für jede Rolle bereit.
Übernehmen Sie die Kontrolle über die Kommunikation und stellen Sie sicher, dass nichts untergeht. Durch die zentralisierte Kommunikation können Ihre Führungsteams außerdem in Echtzeit Input geben und Feedback überwachen, sodass der Betrieb reibungslos läuft.
Ein Beispiel
Ein Fertigungsunternehmen nutzte sein LumApps-Intranet, um Compliance-Vorfälle um 32 % zu reduzieren, indem es sicherstellte, dass Sicherheitswarnungen die Mitarbeiter in der Produktion in Echtzeit erreichten.

3. Personalisieren Sie Inhalte für die Anforderungen der Mitarbeiter mit Kundenkontakt
Wir alle wissen, dass einheitliche Nachrichten selten funktionieren. Für Teams ohne festen Arbeitsplatz ist die Möglichkeit, die richtige Nachricht zur richtigen Zeit an die richtige Person zu übermitteln, ein entscheidender Faktor.
Mit den rollenbasierten Dashboards von LumApps und den zielgerichteten Nachrichten von Beekeeper erhalten Ihre Mitarbeiter ohne festen Arbeitsplatz Updates, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind:
- Ein Maschinenbediener sieht Schichtpläne, Sicherheitsprotokolle und Schulungsleitfäden.
- Lagerarbeiter erhalten Echtzeit-Bestandsaktualisierungen und Logistik-Workflows.
- Lagerarbeiter erledigen Aufgabenlisten und Aufträge und haken diese in der Intranet-App ab.
- Vorgesetzte erhalten Kennzahlen zur Betriebsleistung und Eskalationswerkzeuge.
Durch die Personalisierung der Inhalte machen Sie Informationen relevant und nützlich, verbessern das Engagement und reduzieren die Überforderung.
Praktischer Tipp:
Führen Sie eine Bedarfsanalyse für Ihre Mitarbeiter durch. Nutzen Sie die gesammelten Daten, um die Anforderungen jedes Teams zu ermitteln, und konfigurieren Sie Ihr Intranet entsprechend. Achten Sie darauf, dass die Dashboards übersichtlich, mobilfreundlich und benutzerfreundlich sind.

4. Fördern Sie das Gemeinschaftsgefühl und das Engagement
Mitarbeiter ohne festen Arbeitsplatz fühlen sich oft von ihren Kollegen und dem Unternehmen insgesamt abgekoppelt, insbesondere wenn ihre täglichen Aufgaben den Kontakt zu Kollegen außerhalb ihres Teams einschränken. Der Aufbau eines Gemeinschaftsgefühls ist der Schlüssel zur Überwindung dieser Isolation.
So können LumApps und Beekeeper dabei helfen:
- Schaffen Sie interessenbasierte Communities, in denen Mitarbeiter Ideen austauschen oder Probleme in Echtzeit lösen können.
- Führen Sie Programme zur gegenseitigen Anerkennung ein, um großartige Leistungen hervorzuheben, sei es die Lösung eines Problems am Arbeitsplatz oder das Erreichen eines wichtigen Meilensteins.
- Nutzen Sie team-spezifische Chatrooms, um eine schnelle Zusammenarbeit bei Problemen in der Fabrik oder bei Wartungsupdates zu fördern.
Wenn Mitarbeiter sich geschätzt und als Teil eines Teams fühlen, bleiben sie eher motiviert und engagiert, was die Fluktuation verringert und eine positive Arbeitskultur fördert.
Hilfreiche Erkenntnis:
Ermutigen Sie Ihre Teams, Fotos und Updates aus ihrem Arbeitsalltag zu posten, um die Teamarbeit zu feiern. Ein eigener Community-Hub kann zu einem positiven Ort der Kameradschaft und Anerkennung werden.
5. Optimieren Sie die Einarbeitung und Schulung
Für Mitarbeiter ohne festen Arbeitsplatz sind traditionelle Einarbeitungsmethoden wie endlose Formulare oder Schulungen in einem Computerraum nicht praktikabel. Was sie brauchen, ist reibungsloses, mobil zugängliches Lernen, das sich nahtlos in ihren Arbeitsalltag integrieren lässt.
Mit Tools wie LumApps
- Geben Sie neuen Mitarbeitern sofortigen Zugriff auf Einarbeitungsunterlagen, Zeitpläne und Willkommensinhalte direkt über ihr Mobilgerät.
- Bieten Sie maßgeschneiderte Lernpfade, die auf ihre spezifischen Rollen zugeschnitten sind, durch kurze, spielerische Schulungsmodule.
- Verfolgen Sie den Fortschritt und geben Sie personalisierte Erinnerungen, um obligatorische Schulungen abzuschließen.
Durch die Einbettung von Schulungen in ihren Arbeitsablauf können Mitarbeiter ihre Fähigkeiten weiterentwickeln, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen. Ob kurze Anleitungsvideos oder Auffrischungskurse zu Compliance-Themen – wenn Lernen jederzeit zugänglich ist, steigen die Abschlussquoten und das Selbstvertrauen der Mitarbeiter.
Beispiel aus der Praxis:
Ein Lagerteam, das den Schulungs-Hub von Beekeeper nutzt, hat die Einarbeitungszeit um die Hälfte reduziert, indem es Checklisten, Tutorials und Quizfragen mobil verfügbar gemacht hat – eine Maßnahme, die auch die Zufriedenheit der neuen Mitarbeiter um 40 % gesteigert hat.
Warum die richtigen Tools wichtig sind
Die Kombination aus LumApps und Beekeeper schafft eine leistungsstarke Lösung für die Herausforderungen der modernen Fertigung. Vom mobilen Design über maßgeschneiderte Dashboards bis hin zur nahtlosen Integration von Schulungen bieten diese Tools praktische Möglichkeiten, um Mitarbeiter ohne festen Arbeitsplatz zu motivieren, zu informieren und zu vernetzen – und gleichzeitig die Produktivität und Zufriedenheit zu steigern. Wenn sich Mitarbeiter unterstützt fühlen, bleiben die Kommunikationswege offen und die Sicherheit hat oberste Priorität.
Ausblick
Die Zukunft der Fertigung liegt in der Vernetzung. Indem Sie Ihren Mitarbeitern die richtigen Tools direkt an die Hand geben, können Sie Kommunikationslücken schließen, die Zusammenarbeit fördern und Mitarbeiter ohne festen Arbeitsplatz in die digitale Welt integrieren. Beginnen Sie noch heute, die Kluft zu überbrücken, und schaffen Sie einen Arbeitsplatz, an dem sich alle Mitarbeiter – unabhängig von ihrem Standort – engagiert, informiert und verbunden fühlen.