No items found.
No items found.
Blog
30.07.2025

Die 5 wichtigsten Vorteile eines Intranets für den öffentlichen Sektor

Blair Williamson
Global Content Marketing Manager
7 minuten Lesezeit

In den USA sind derzeit über 20 Millionen Menschen in der Verwaltung, im Bildungswesen, im Transportwesen, im Sicherheits- und Strafverfolgungsbereich sowie in anderen öffentlichen Ämtern beschäftigt. Im Vereinigten Königreich sind rund 18 % aller Arbeitnehmer im öffentlichen Sektor tätig, in Europa sind es sogar 30 %. Das sind eine Menge Menschen und erhebliche Ressourcen. 

Die gute Nachricht ist, dass Beschäftigte im öffentlichen Dienst oft positiv über ihre Arbeit sprechen. Die schlechte Nachricht ist, dass fast die Hälfte von ihnen überlastet oder ausgebrannt ist. Das ist ein Grund, warum die Bindung von Talenten in diesem Sektor besonders dringlich ist. 

In einer aktuellen Umfrage von Mission Square gaben fast alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst an, dass der freiwillige Weggang von Kollegen eine erhebliche Belastung für ihre eigene Arbeit darstellt. Fast 30 % derjenigen, die ihren Arbeitsplatz verlassen haben, gaben an, dass sie dies taten, weil sie hybride oder Remote-Arbeitsmöglichkeiten wollten. Diese mangelnde Stabilität kann Druck auf die öffentlichen Dienste ausüben, ihre Leistungen wie gewohnt zu erbringen – was sich wiederum auf die Wahrnehmung der Kunden und die zukünftige Finanzierung auswirkt. 

Neben höheren Gehältern und Boni stehen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst Anerkennung, berufliche Entwicklung, transparente Praktiken und – ganz wichtig – Flexibilität und Mitsprache ganz oben auf der Liste der Motivationsfaktoren. 

Wir sind davon überzeugt, dass die Faktoren, die zur Arbeitszufriedenheit beitragen, durch eine hervorragende Kommunikation am Arbeitsplatz, den Einsatz der richtigen Technologie und die Verbesserung der Mitarbeitererfahrung erreicht werden können – alles Dinge, die wir mit unserem All-in-One-Intranet und unserem Mitarbeiterportal schätzen und am besten können. 


In diesem Zusammenhang finden Sie hier die fünf größten Probleme des öffentlichen Sektors und wie LumApps Abhilfe schaffen kann.  

1. Mitarbeiter wollen mitreden 

Kommunikation ist der Schlüssel, der das Potenzial jedes Arbeitsplatzes freisetzt. Wenn die Kommunikation gut funktioniert, fühlen sich die Mitarbeiter wertgeschätzt – und die Produktivität steigt. Wenn die Kommunikation versagt, sinkt die Effizienz. 

McKinsey bezeichnet die Kraft einer effektiven Kommunikation als „Return on Inspiration“. Dabei handelt es sich um „die Beziehung zwischen der Qualität und dem Aufwand, den Führungskräfte in die Kommunikation investieren, und den daraus resultierenden Auswirkungen auf das Engagement und das Verhalten der Mitarbeiter“.

Wie Mitarbeiter in jeder Branche möchten auch Beschäftigte im öffentlichen Dienst respektiert und gehört werden. Besseres Zuhören kann in Form von Town Hall Meetings und anderen Gelegenheiten zum Austausch für Teams und Einzelpersonen erfolgen. Dies kann digital über eine videofähige Mitarbeiterplattform erfolgen, über die alle miteinander in Verbindung stehen – wie unser modernes Unternehmensportal, das speziell für alle Mitarbeiter und Führungskräfte entwickelt wurde. Oder über unsere Kommunikationskampagnen-Funktion, die sicherstellt, dass die richtigen Nachrichten die richtigen Personen erreichen. 

Die Förderung von Verbindungen zwischen Mitarbeitern ist auch wichtig, um die Arbeitsmoral zu steigern. Ob es sich um ein Chat-Forum für Haustierbesitzer handelt, in dem sie Tipps austauschen können, oder um ein Forum für Filmfans, in dem sie über neue Filme schwärmen können – unsere sozialen Community-Gruppen bieten eine sichere und ansprechende Möglichkeit für Menschen, sich über Dinge auszutauschen, die sie lieben. 

Erfahren Sie mehr darüber, wie ein effektiver Kommunikationsplan Ihren Arbeitsplatz verändern kann. 

2. Flexibilität an erster Stelle 

Die Unterstützung der Mitarbeiter bei der Schaffung einer nachhaltigen Work-Life-Balance ist heute ein zentraler Faktor im Berufsleben – unabhängig davon, in welcher Branche Sie tätig sind. Mehr Flexibilität durch hybride und remote Arbeitsmodelle sowie variable Arbeitszeiten prägen die Zukunft der Arbeitswelt und erfordern eine hochfunktionierende Multichannel-Kommunikation, um erfolgreich zu sein. 

Die wichtigsten Erkenntnisse von McKinsey identifizieren hybrides Arbeiten als Kernstück eines modernen öffentlichen Sektors. Konkret wird ein Modell beschrieben, das „Flexibilität und Inklusivität“ wertschätzt und „Bürgerorientierung in den Vordergrund stellt, wobei der Schwerpunkt auf Dienstleistungen liegt, die auf die Bedürfnisse der Menschen zugeschnitten sind, für die sie erbracht werden“. Das Ergebnis? „Höhere Zufriedenheit und Vertrauen der Bürger.“ 

Der Bedarf an Flexibilität wird mit dem Wandel des öffentlichen Sektors weiter zunehmen. Bis 2030 wird die Generation Z voraussichtlich 30 % der weltweiten Erwerbsbevölkerung ausmachen. Diese zunehmend vielfältige Belegschaft wird höhere Anforderungen an flexible Arbeitsmodelle stellen, die mit dem technologischen Wandel und einem tieferen Verständnis der Rolle der Arbeit für das Wohlbefinden einhergehen. 

Bis 2030 wird die Generation Z voraussichtlich 30 % der weltweiten Erwerbsbevölkerung ausmachen.

Personalisierung ist ein entscheidender Faktor für effektives Arbeiten im Homeoffice – und eine der wichtigsten Maßnahmen, die wir zur Verbesserung der Mitarbeitererfahrung empfehlen. Die Leistungsfähigkeit der Personalisierung ist auch der Grund,Companion,  warum wir  eingeführt habeneine Suite von KI-gestützten Lösungen, darunter ein digitales Dashboard, das von jedem Benutzer individuell angepasst werden kann, um die täglichen Aktivitäten zu optimieren, die Navigation zu verbessern und verstreute Mitarbeiter mit gezielten Nachrichten und Benachrichtigungen zu erreichen. Diese Funktion kann zusammen mit dem LumApps Digital Assistant genutzt werden, um mühsame Aufgaben zu automatisieren, egal ob die Mitarbeiter im Büro, am Heimcomputer oder mobil arbeiten. 

3. Anerkennung für Erfolge 

Aktuelle Studien zeigen, dass die Anerkennung von Mitarbeitern der wichtigste Faktor in der Unternehmenskultur ist. Viele Unternehmen haben ein Anerkennungsprogramm, um das Engagement zu fördern, die Produktivität zu steigern und eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen – von „Dankeschön”-E-Mails bis hin zu Belohnungen für Mitarbeiter. Gallup/Workhuman sagt, dass „Mitarbeiter, die große Anerkennung erhalten, 20-mal engagierter sind als Mitarbeiter, die wenig Anerkennung erhalten”. 

„ Mitarbeiter, die große Anerkennung erhalten, sind 20-mal engagierter als Mitarbeiter, die wenig Anerkennung erhalten. “ – Gallup/Workhuman

LumApps schafft von Anfang an eine motivierende digitale Arbeitsumgebung. Eine gewissenhafte, fokussierte Einarbeitung gibt vom ersten Tag an den Ton an – wenn Sie neuen Mitarbeitern die Tools und Anleitungen bieten, die sie benötigen, um sich in ihre Umgebung einzufinden, zeigen Sie ihnen, dass sie geschätzt werden. Insbesondere die sorgfältige Einarbeitung von Remote-Mitarbeitern macht einen großen Unterschied – hier finden Sie unseren Leitfaden zur Stärkung von Hybrid-Mitarbeitern. 

Unsere Intranet-Lösung umfasst eine Vielzahl von Funktionen, die die Mitarbeiteranerkennung unterstützen, darunter Peer-to-Peer-Leistungsabzeichen, Benachrichtigungen zu Jubiläen und Auszeichnungen sowie Überwachungsfunktionen, mit denen Manager, die Personalabteilung oder die Geschäftsleitung Anerkennungsinitiativen auf der Grundlage von Leistungen und Daten verfolgen und optimieren können. Erfahren Sie mehr über die beste Methode zur Mitarbeiteranerkennung. 

Keine Artikel gefunden.
Keine Artikel gefunden.
Keine Artikel gefunden.
Checkliste
Interne Kommunikation
Laden Sie die Checkliste herunter

4. Schulung und Weiterbildung 

Die ICMA ist eine Organisation, die Fachleute aus dem öffentlichen Dienst vertritt, und berichtet, dass Schulungen und Weiterbildungen entscheidend sind, um Talente zu gewinnen und zu halten. „Um institutionelles Wissen zu bewahren und die Mitarbeiterbindung zu maximieren, können Arbeitgeber Schulungen, Mentoring und Jobrotationsmöglichkeiten priorisieren, um Talente und Führungspotenziale im gesamten Unternehmen zu fördern.“

Einfach ausgedrückt: Beschäftigte im öffentlichen Dienst möchten einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen – und 68 % der Beschäftigten bevorzugen es, zu lernen am Arbeitsplatz und sich weiterzubilden. Unabhängig davon, welche Entwicklungsmaßnahmen Sie ergreifen – sei es professionelles Coaching, formelle Weiterbildungsmöglichkeiten oder Mentoring – wenn Sie Ihre Mitarbeiter dazu ermutigen, ihre Fähigkeiten zu verbessern, und ihnen die Ressourcen zur Erreichung ihrer Ziele zur Verfügung stellen, fühlen sie sich wertgeschätzt – ein Gefühl, das sie an Ihre Kunden weitergeben werden. 

„Arbeitgeber können Schulungen, Mentoring und Jobrotation priorisieren, um Talente und Führungspotenzial zu fördern ...“ , ICMA

LumApps bietet eine umfassende, KI-gestützte Lernerfahrung für Mitarbeiter, sodass Sie alles anbieten können, von unternehmensweiten Cybersicherheitsschulungen über gamifizierte tägliche Wissensvermittlung bis hin zu personalisierten Weiterbildungen. Sie müssen kein Experte sein, um unsere Lerntools zu entwickeln oder zu nutzen, die videofähig sind und messbare Ergebnisse liefern. 

Schon wenn sich jemand ein paar Mal pro Woche mit einer neuen Software vertraut macht, kann das ausreichen, um seine Fähigkeiten für die Arbeit zu verbessern und seine Bereitschaft zum Verbleib im Unternehmen zu erhöhen. Erfahren Sie, wie Lernen am Arbeitsplatz eine Kultur der beruflichen Weiterentwicklung schafft.

5. Effektive Prozesse für den Wissensaustausch 

Ein wichtiger Faktor für die Zufriedenheit im öffentlichen Sektor sind stabile und einheitliche Arbeitsabläufe. Niemand möchte chaotische Dateisysteme oder intransparente Prozesse. Eine ineffiziente Organisation bremst die Mitarbeiter und untergräbt mit der Zeit die Arbeitsmoral, die für Produktivität und Zufriedenheit am Arbeitsplatz unerlässlich ist.  

Um dem sehr realen Bedürfnis nach Ordnung gerecht zu werden, empfiehlt McKinsey Arbeitgebern im öffentlichen Sektor, „mit der Einführung hybrider Arbeitsmodelle zu beginnen und in digitale Tools zu investieren, die die Kommunikation und Zusammenarbeit erleichtern“. Das bedeutet, „agile Methoden einzuführen, um Prozesse zu optimieren, die funktionsübergreifende Zusammenarbeit zu fördern und schnellere Entscheidungen zu ermöglichen“. 

„Beginnen Sie damit, hybride Arbeitsmodelle einzuführen und in digitale Tools zu investieren, die die Kommunikation und Zusammenarbeit erleichtern.“ – McKinsey

LumApps verbessert den digitalen Wissensaustausch – von der Organisation wichtiger Informationen in zentralen Repositorys bis hin zur Beseitigung von Content-Graveyards mit Benachrichtigungen, die Mitarbeiter informieren, wenn eine Datei veraltet oder doppelt vorhanden ist. 

Die einfache, sofort einsatzbereite API-Integration macht unser KI-gestütztes Intranet sicher für die Speicherung von Informationen, mit Administrator-/Benutzerkontrollen und Unterstützung für mehrere Geräte. Der direkte Zugriff auf Microsoft 365, Google Workspace-Tools oder andere von Ihnen verwendete Systeme ermöglicht es Mitarbeitern, Informationen auszutauschen und zusammenzuarbeiten, wodurch Zeitverluste in der digitalen Wildnis und die unsachgemäße Verwaltung von Kundeninformationen reduziert werden. 

Erfahren Sie mehr darüber, wie der Wissensaustausch für neue soziale und kollaborative Technologien von zentraler Bedeutung ist.

Führungskräfte, Kommunikations-, HR- und IT-Teams aufgepasst!

LumApps bietet robuste Tools und Kommunikationslösungen sowie plattform- und geräteübergreifende Funktionen. Wir helfen Unternehmen dabei, digitale Mitarbeitererfahrungen zu gestalten und sinnvolle Mitarbeiterreisen zu generieren, indem wir ihre Belegschaft produktiv, auf dem neuesten Stand und informiert halten. 

Erfahren Sie, wie LumApps Ihnen helfen kann, eine dynamischere und vernetztere Unternehmenskultur zu schaffen – besuchen Sie www.lumapps.com.   

Blair Williamson

Blair is the Global Content Marketing Manager at LumApps.

Her implication primarily involves content creation and strategy to support LumApps' marketing and communication efforts. This includes:

  • Writing blog posts and articles on topics relevant to internal communications, employee engagement, and intranet solutions.
  • Focusing on content distribution, demand generation, and organic engagement strategies.
  • Coordinate with other teams in terms of assets creation and downloading on the website.
  • Discussing topics like building strong culture with remote teams, the future of employee communications with AI, and the importance of internal communications for team alignment.

Beginne mit uns

Lass‘ uns den nächsten Schritt zur Verbesserung der Mitarbeitererfahrung machen.

FAQ

No items found.
LumApps
Insights
Blog
Die 5 wichtigsten Vorteile eines Intranets für den öffentlichen Sektor