Ein Mitarbeitererlebnis, das begeistert – Palo Alto Networks setzt neue Maßstäbe
Die Herausforderung
Palo Alto Networks ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit und schützt mit innovativen Fortschritten in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Analytik, Automatisierung und Orchestrierung zehntausende Organisationen weltweit. Das Unternehmen verfolgt die Mission, der bevorzugte Partner für Cybersicherheit zu sein und unsere digitale Lebensweise zu schützen.
Palo Alto Networks beschäftigt über 10.000 Mitarbeiter und betreut mehr als 85.000 Unternehmenskunden in über 150 Ländern.
Da sich die Mitarbeiter von Palo Alto Networks darauf konzentrieren, Kunden vor sich ständig weiterentwickelnden digitalen Bedrohungen zu schützen, ist der Echtzeit-Austausch von Informationen und Wissen entscheidend für den Unternehmenserfolg – eine Aufgabe, die durch COVID-19 noch erschwert wurde, da die Mehrheit der Mitarbeiter und Kunden remote arbeitete.


Einführung von „The Loop“
Palo Alto Networks stieß bei der Kommunikation und dem Wissensaustausch mit der bisherigen Plattform Jive an Grenzen. Diese Herausforderungen verschärften sich insbesondere in den ersten Tagen der COVID-19-Pandemie. Nicole Tate-Pappas, Senior Director für Digital Employee Experience bei Palo Alto Networks, bezeichnete die neue LumApps-Plattform liebevoll als „Pandemie-Baby“, da sie im Frühjahr 2020 eingeführt wurde. Innerhalb von weniger als zwei Monaten wurde „The Loop” gestartet und stabilisierte die interne Kommunikation in einer für die globale Arbeitswelt turbulenten Zeit. „The Loop” dient über 10.000 Mitarbeitern als zentrale Informationsquelle und einheitlicher Zugangspunkt.
Palo Alto Networks migrierte eine riesige Bibliothek an Inhalten – über 53.000 einzelne Seiten samt zugehöriger Metadaten. Diese Mammutaufgabe wurde von einem bereichsübergreifenden Team bei Palo Alto Networks gemeinsam mit LumApps realisiert.
LumApps ermöglichte die notwendige Individualisierung, um 40 Büros weltweit zu unterstützen. Zudem entwickelte LumApps gemeinsam mit dem Unternehmen einen langfristigen, datengestützten Plan zur Steigerung des Mitarbeiter-Engagements und zur Integration weiterer Tools wie Slack.

Es fühlte sich an, als hätten wir einem fahrenden Fahrzeug die Reifen gewechselt – ohne abzustürzen.
LumApps und FLEXWORK
Neben dem Bereich Cybersicherheit ist Palo Alto Networks auch führend darin, Mitarbeiter zu stärken und die neue Ära hybrider Arbeit aktiv mitzugestalten. Das Unternehmen wollte beim Thema Employee Experience und Future of Work noch einen Schritt weiter gehen.
Dazu ging Palo Alto Networks eine Partnerschaft mit vier führenden Technologieunternehmen ein (Uber, Box, Zoom, Splunk) und entwickelte gemeinsam FLEXWORK, ein neu gedachtes Arbeitskonzept mit starkem Fokus auf Flexibilität und Wahlfreiheit. FLEXWORK und die LumApps-Plattform ergänzen sich dabei ideal. Ein Beispiel ist die Employee Highlights-Funktion, die Mitarbeiterleistungen hervorhebt, indem sie Interaktionsstatistiken aus „The Loop”, wie etwa veröffentlichte Inhalte, zusammenführt.
Mitarbeiter erhalten digitale Zertifikate, die ihre Arbeit sichtbar machen. Weitere FLEXWORK-Funktionen umfassen ein integriertes HR-Portal (FlexBenefits), ein Lernmanagementsystem (FlexLearn) sowie Erinnerungs- und Aufgabenunterstützung (FlexAssist).
FLEXWORK und LumApps ermöglichen es zukunftsorientierten Unternehmen wie Palo Alto Networks, eine innovative Employee Experience zu schaffen und Maßstäbe für die Arbeitswelt von morgen zu setzen. Nicole Tate-Pappas, Senior Director für Digital Employee Experience bei Palo Alto Networks, sagte über die Kombination von „The Loop” und FLEXWORK: „So arbeiten wir, das ist unsere Kultur.“
Das FLEXWORK Digital Event im Februar 2022 brachte konkrete Einblicke, Ressourcen und Wissen zum Thema hybrides Arbeiten – mit dem Ziel, die Mitarbeiter erfolgreich zu machen. Gehostet und ermöglicht wurde das Event über „The Loop”.